Rezension

EINE Geschichte = 24 Tage fesselnd-aufmerksames Lesen bei ansteigender Spannung + 24 vielfältige Rätsel für die grauen Zellen! Ein FEST! ;-)

Escape Room. Patient 13 -

Escape Room. Patient 13
von Eva Eich

Bewertet mit 5 Sternen

Advent mal anders: unheimlich, schaurig (und) schön, kriminell-spannend und rätselhaft! ;-)

„Patient 13“ ist nicht mein erster Escape-Room-Adventskalender zum Aufschneiden, der von Eva Eich erdacht und von arsEdition hochwertig in Szene gesetzt wurde; ich wusste also in etwa, was mich erwartet, und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Autorin hat sich wieder eine verzwickte Geschichte ausgedacht, von der ich hier natürlich nichts wiedergeben werde. Um sich ein Bild der Vorgänge zwischen den wie immer wunderbar gestalteten Buchdeckeln zu machen, muss erstmal der Klappentext reichen. ;-) 

Bevor es losgeht, lege ich mir einen Brieföffner parat, denn die Seiten sind anfangs verschlossen und dürfen erst nach und nach, von Tag zu Tag, seitlich geöffnet werden, um das nächste Kapitel der Geschichte sichtbar zu machen. 

Am Ende jeden Kapitels gilt es, ein Rätsel zu lösen, für das 3 Lösungsmöglichkeiten zur Auswahl stehen und dessen richtige Lösung zum nächsten zu lesenden Kapitel im Buch führt. Es geht im Buch vor und zurück, kreuz und quer, aber immer, von Tag zu Tag, näher hin zur Auflösung. ;-) Sollte man mit einem Rätsel mal nicht zurechtkommen, so helfen 3 Bildvorschläge, von denen nur einer wirklich im Buch zu finden ist; dann heißt es: suchen. 

Die Geschichte fängt schon recht unheimlich an und nimmt in ihrem Verlauf an Spannung zu. Da kann man in Versuchung kommen, mehr als nur den Abschnitt des Adventstages zu lesen. ;-) Es ist allerdings absolut notwendig, aufmerksam zu lesen, denn das eine oder andere, im Text wie nebenbei erwähnte Detail könnte später, womöglich viel später, nochmal wichtig werden.   

Neben der Geschichte sind natürlich die Rätsel dieses Advents-Kalenders ein wesentlicher Escape-Bestandteil. Abwechslungsreich fordern sie den Leser heraus, mal mit Zahlen, mal mit Worten, mal den genauen Blick erfordernd, mal ein Um-die-Ecke-Denken; gerade diese Vielfalt der Rätsel ist es, die ich an diesen Advents-Escape-Büchern so liebe, erst recht, wenn diese dann raffiniert gemacht sind und beinahe kriminalistischen Spürsinn erfordern.

Eine kleine „Warnung“ aber sei hier ausgesprochen: diese Geschichte wirkt etwas beklemmender, als es selbstredend für eine Escape-Geschichte - sonst hätte sie diesen Namen ja auch nicht verdient ;-) - absolut üblich ist, sie ist spannend wie ein Krimi, ob des gewählten Themas aber auch unterschwellig schaurig, unheimlich und stellenweise bedrohlich. Da ist es eine Erleichterung, zu wissen, dass derjenige, der sich in diesen literarischen Escape-Room begibt, zum Glück nur in virtueller Gefahr ist, diese aber wirkt sehr realistisch.

„Patient 13“ bietet eine raffiniert erdachte und Sogwirkung auslösende Geschichte mit nicht nur sympathischen Charakteren, abwechslungsreiche, auch anspruchsvolle, aber nicht zu schwierige Rätsel und somit für 24 Tage eine herrliche tägliche Lektüre nebst Denkaufgaben ;-) für den Krimi-Grusel-Rätsel-Fan.