Rezension

Eine interessante Reise in die Zeit der 70er und die Emanzipationsbewegung in Fr

Mord unter Models -

Mord unter Models
von Luc Winger

Bewertet mit 5 Sternen

Eine interessante Reise in die Zeit der 70er und die Emanzipationsbewegung in Frankreich

Ein Model stirbt nach einer Fotosession inmitten eines Blumenmeeres in einer großen Villa in Saint-Tropez . Lucie Girard wird mit den Ermittlungen beauftragt und befindet sich mitten im Emanzipationskampf wieder. Dabei gerät sie selbst in Gefahr.

Dieser Krimi spielt im Frankreich der 70er Jahre. Sex, Drugs and Fashion bestimmt das Leben der Handelnden. Lucie Girard ist vielen Lesern bereits bekannt - für mich war es die erste Begegnung mit der taffen Kommissarin. 

Die Charaktere dieses Buches sind sehr anschaulich beschrieben. Ebenso gefallen mir die Details des Umfeldes in dem der Krimi spielt. Man lernt die Personen und auch das Umfeld sehr gut kennen. Die Emanzipation zieht sich als Thema durch das ganze Buch. Machtkämpfe werden auf dem Rücken der Frauen ausgetragen, was lange Zeit der Fall war und auch heute noch aktuell ist. 

Der Spannungsbogen entwickelt sich sehr gut - als ich Luft holen wollte um mich dem friedlichen Ende zu widmen, braute sich noch einmal eine explosive Wolke auf, mit der ich so nicht gerechnet hatte. 

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich mochte es nicht aus der Hand legen. Dem Autor ist es gelungen, das Thema Emanzipation in einen sehr interessante Rahmen zu weben.

Gerne empfehle ich dieses Buch weiter und vergebe 5 Sterne.