Rezension

Eine klare Steigerung zum zweiten Teil

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban, 10 Audio-CDs. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 10 Audio-CDs, englische Version - Joanne K. Rowling

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban, 10 Audio-CDs. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 10 Audio-CDs, englische Version
von J. K. Rowling

Bewertet mit 4 Sternen

Schon zum dritten Mal reist Harry Potter nach den Sommerferien zur Zauberschule Hogwarts. Der Ausbruch eines gemeingefährlichen Zauberers erschüttert sowohl die magische wie auch die Mugglewelt. Wer ist dieser Sirius Black, und was will er von Harry?

 

Hier handelt es sich um den dritten Band der „Harry Potter“ Reihe. Ich empfehle, die Bänd ein der richtigen Reihenfolgen zu lesen, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen. Nachdem Band zwei der Reihe sich zu sehr an Band eins orientierte, bringt Band drei mit einer neuen, originellen Geschichte und vielen neuen magischen Gegenständen wieder neuen Schwung hinein. Die bereits bekannten Figuren werden leider in diesem Band nicht wirklich ausgebaut, hier hätte wohl mehr drin gelegen. Dafür konnten mich die neuen Charaktere auf Anhieb überzeugen. Leider hat J.K. Rowling in diesem Band eine der grossen Pointen bereits mit der Benennung des Charakters verraten. Ich will hierzu aus Spoilergründen nicht mehr sagen, aber wer etwas Latein spricht, wird wohl wie ich schon bei der ersten Nennung des Namens die richtige Ahnung gehabt haben…

 

Die Handlung orientiert sich durchaus an bekannten Schemen, bleibt aber trotzdem originell. Während die ersten beiden Bände noch eher einfach gestrickt waren, geht es hier schon einiges komplexer zu und her. Zudem wird der Ton der Reihe langsam ernster, die Grundstimmung düsterer. Nach meiner Empfehlung, der Leser sollte mindestens Harry Alter im jeweiligen Band haben, ist das Buch wohl ab 13 Jahren geeignet.

 

Auch den dritten Band der Reihe liest Stephen Fry wieder absolut überzeugend vor. Er gibt wieder jeder Figur eine eigene Stimme, sodass sie gut zu unterscheiden und trotzdem überzeugend sind.

 

Mein Fazit

Für mich eine klare Steigerung zum zweiten Band.

Kommentare

Zmei kommentierte am 19. Januar 2016 um 19:30

Das dritte Teil fand ich auch besser als Teil zwei!

Den Trick mit der Zeit habe ich für sehr gelungen empfunden. Das m.d. Figurbennenung, das hat mich nicht weiter gestört.:-)

Aglaya kommentierte am 19. Januar 2016 um 20:05

Ich fand den Zeit-Trick auch sehr gelungen, eine tolle Idee. Der Name hat mir einfach etwas die Spannung rausgenommen, da ich schon beim ersten Lesen wusste, was dahinter stecken muss...