Rezension

Eine schöne und spannende Grundidee, deren Umsetzung noch ein paar kleine Mängel aufweist.

An deiner Seite - Stadtrivalen 1 - C. Carelly

An deiner Seite - Stadtrivalen 1
von C. Carelly

Bewertet mit 3.5 Sternen

Ich habe mich sehr über den Titel "An deiner Seite - Stadtrivalen 1" von C. Carelly gefreut, welcher mir im Rahmen einer Buchverlosung auf Lovelybooks als Rezensionsexemplar von der Autorin selbst zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür noch einmal an dieser Stelle, es versteht sich natürlich von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch keineswegs beeinflusst wird.
Es handelt sich hierbei um mein erstes Buch der Autorin, welches einen neuen Reihenauftakt darstellt. Die Geschichte ist also nicht in sich geschlossen, sondern es geht in einer Fortsetzung weiter mit den Protagonisten. 
Neugierig auf die Geschichte wurde ich vor allem dadurch, dass ich wirklich super gerne Romantasy lese und mir hier wieder ein paar magische, gefühlvolle und spannende Lesestunden versprach.

In der Geschichte hat der Leser es mit sogenannten Roumen und Rivalen zu tun, die 17-jährige Hauptfigur Lia zählt zu den Rivalen, seit sie aktiviert wurde. Ihr Ziel ist es, die Roumen zu bekämpfen und ihre Energie, die sogennante Aelumina, die den Kämpfern Schnelligkeit und Stärke verleiht, zu sammeln. Dabei ist ihr der Rivale Dorian eine große Hilfe und übt eine gewisse Anziehungskraft auf sie aus, doch auch Sascha ist nicht ohne. Für wen wird sie sich entscheiden? Und schaffen es die Rivalen sich den Kreaturen schlussendlich gemeinsam zu widersetzen? Erfahrt es in der Geschichte ;)

C. Carelly schreibt ihren Fantasyroman aus der Sichtweise der Hauptfigur Lia in der Ich-Perspektive im Präteritum, was mir zunächst einen guten Zugang zu ihrer Person bietet und mich langsam aber sicher mit ihr warm werden lässt. Wirkt sie auf den ersten Blick etwas oberflächlich, wird doch nach und nach klar, dass viel mehr in ihr steckt. Sie ist eine wahre Kämpfernatur, muss dies allerdings noch ein wenig mehr für sich entdecken. Die Ereignisse hinsichtlich ihrer Aktivierung überraschen mich zunächst und ich muss mich mit dem Szenario erst einmal anfreunden. Die Idee hinter allem gefällt mir aber wirklich gut, jedoch sind für mich nicht alle Entwicklungen schlüssig und nachvollziehbar. Ein paar Fragen ergeben sich, die sich im Laufe der Geschichte leider nicht wirklich klären. Doch ich sauge all das auf, was ich kriegen kann und versuche das Lesen dennoch zu genießen, was meist auch klappt. Gelungen finde ich hier das Liebesdreieck, was mich lange im Ungewissen lässt, wer denn nun wirklich zu Lia gehört. Zumal einer der beiden noch ein großes Geheimnis hütet, was die Dinge noch mal völlig umwirft, das empfand ich als gut durchdacht und spannend, da es die Situation noch mal richtig aufmischt!

Weniger gefallen tun mir außerdem die vielen detailliert beschriebenen Kämpfe, die teilweise die Handlung nicht so recht voran bringen und es sich immer wieder um das Verprügeln der Roumen dreht. Dass die ersten Kämpfe mit ihnen umfangreicher erzählt werden, finde ich sinnig, im Laufe der Geschichte hätten diese aber kürzer gefasst werden können, zumindest die Nebenkämpfe.

Gelungen finde ich das temporeiche Finale, was mich auf jeden Fall auf Teil 2 neugierig werden lässt. Auch der Schreibstil aus der Ich-Perspektive gefällt mir gut, er ist sonst sehr schlicht, aber auch bildhaft gehalten. Die Kapitellänge empfinde ich aber insgesamt etwas zu lang, hier hätte ich mir kürzere Abschnitte gewünscht, die mich noch zügiger durch die Geschichte getragen hätten.

"An deiner Seite - Stadtrivalen 1" ist trotz einiger Schwächen ein lesenswertes Buch, wenn auch das Cover nicht so recht zum Inhalt passen mag. Ich mag zwar den "Prinzessinnen-Look", hat er aber weniger mit den tatsächlichen Gegebenheiten in der Geschichte zu tun. 
Von mir gibt's eine Lese- und Kaufempfehlung und 3,5 Sterne, die ich – sofern nicht anders möglich – gern aufrunde ****