Rezension

Eine spannende Verbindung zwischen Neuzeit und Geschichte

Die Frauen von Notre Dame -

Die Frauen von Notre Dame
von Eva-Maria Bast

Bewertet mit 5 Sternen

Am 15. April 2019 geht für Josie ein Traum in Erfüllung. Sie ist nach Paris gereist um die Kathedrale Notre Dame wiederzusehen. Schon als Kind war sie einmal dort, ihr Entschluss Restauratorin zu werden, hat viel mit der Faszination zu tun, die dieses Bauwerk auf sie ausübt. Doch bevor Josie die Kirche besuchen kann, geht diese in Flammen auf. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist riesengroß und auch Josie stellt ihr Können als Restauratorin zur Verfügung. Bei ihrer Arbeit findet sie in einer Statue einen Brief und einen Ring. Zusammen mit dem Kunsthistoriker Antoine verfolgt sie die Spur des Briefes bis in die Zeit der französischen Revolution. Dabei erfahren sie von Lucille und Camille, einem Liebespaar aus jener Zeit. Plötzlich spielt die Madonnenfigur, die Antoine in der Brandnacht gerettet hat und die sein Leben so sehr beeinflusst hat, eine wichtige Rolle. Durch sie machen Josie und Antoine eine sensationelle Entdeckung.

Der Roman "Die Frauen von Notre Dame" von Eva-Maria Bast ist eine spannende Reise in die Zeit der französischen Revolution. Die Geschichte verbindet die Neuzeit mit dem furchtbaren Brand in der Kathedrale Notre Dame mit dem dramatischen Geschehen während der Revolution. Die Mischung der historischen Personen aus dieser Zeit mit einer teilweise erdachten Handlung wird sehr glaubhaft dargestellt. Man erfährt unglaublich viel über die Hintergründe, die zur Revolution mit ihren Gräueltaten geführt haben. Auch der Brand im Jahr 2019 wird ausführlich geschildert. Eva-Maria Bast stellt die Leistung der Feuerwehrleute in den Vordergrund und würdigt damit ihre Arbeit. Das finde ich sehr sympathisch. Der Roman ist sehr interessant. Ich könnte gar nicht sagen, ob der Teil über den Wiederaufbau der Kathedrale in der Neuzeit der spannendere ist, oder ob die Handlung aus der Vergangenheit mich mehr gepackt hat. Alles zusammen ergibt eine mehr als tolle Geschichte.