Rezension

Eine spicy Rom-Com zum Lachen, Lesen und Lieben! Tessa Bailey stellt wieder einmal unter Beweis, was für ein Schreibtalent sie ist!

Actually Yours -

Actually Yours
von Tessa Bailey

Bewertet mit 4.5 Sternen

"Du erwartest von mir, dir zu glauben, dass das deine Katze ist? Sie ist dein Haustier?" 
"Wenn man es genau nimmt, bin ich ihr Haustier." 

Inhalt: 

Die Weinbergerbin und der Kerl, der nichts von Wein versteht … 

Natalie Vos ist auf einem Weinberg aufgewachsen und weiß alles über Wein. Ihr beruflicher Traum ist allerdings eine eigene Investment-Firma. Dafür braucht sie Startkapital, doch an ihren Treuhandfonds kommt sie dummerweise nur, wenn sie verheiratet ist.

August Cates gehört vielleicht ein Weinberg, aber er versteht nicht das Geringste von Wein. Er hat das Land gekauft, um den Traum seines toten besten Freundes zu erfüllen. Nur schmeckt Augusts Wein einfach nicht – und er braucht bestimmt keine Napa-Valley-Erbin, die ihn beleidigt, um das zu erkennen.

Natalie und August können einander nicht ausstehen, aber sie können einander helfen. Wenn sie ein paar Monate in einer Zweckehe überstehen, ohne sich gegenseitig umzubringen oder etwas anderes Dummes zu tun. Wie miteinander im Bett zu landen …

Meinung: 

Eine spicy Rom-Com zum Lachen, Lesen und Lieben! Tessa Bailey stellt wieder einmal unter Beweis, was für ein Schreibtalent sie ist! 

Vielleicht zu Beginn ein paar Eindrücke vom Cover. Ich finde, das passt einfach perfekt zur Geschichte und spiegelt auch die Protagonisten ideal wider. Außerdem wird der Vibe und die Fake Hochzeit auch direkt deutlich. 

Vor allem finde ich jedoch auch den Stil wunderschön. Wobei eben auch die Farben perfekt mit der Schrift harmonieren und so insgesamt ein wundervolles Gesamtbild schaffen. 

Gleichzeitig liebe ich den lockeren, absolut humorvollen Schreibstil von der Autorin sehr. In meinen Augen kann sie einfach so gut schreiben, dass ich beim Lesen immer vollkommen durch die Seiten fliege und so mehr als einmal schmunzeln muss. 

Dabei ist auch dieses Buch wieder aus der dritten Perspektive geschrieben, was mich beim Lesen jedoch überhaupt nicht gestört hat. Weil ich dadurch eher das Gefühl hatte, dass ich so noch mehr über beide Protagonisten erfahren habe. 

Dennoch ließt man den Roman eben auch aus zwei Perspektiven von Natalie und August, was die Handlung für mich noch lebendiger gemacht hat. 

Allein der Einstieg hat mich so total zum Lachen gebracht. In diesem Band erhält nämlich Natalie ihre Chance auf die ganz große Liebe, indem sie August heiratet. Er ist gewissermaßen ihr Erzfeind und die beiden verstehen sich anfänglich überhaupt nicht. 

Auch wenn sie sich eigentlich zueinander hingezogen fühlen und es wirklich sehr stark zwischen ihnen knistert. Ich muss sagen, ich fand die Entwicklung ihrer Liebesgeschichte wirklich vollkommen gelungen und dies war zudem mehr als authentisch dargestellt. 

Denn schnell wird aus Fake dann eben doch die ganz große Liebe, auch wenn die beiden das eigentlich gar nicht wahrhaben wollen, verlieben sie sich dennoch sehr schnell und ohne Rücksicht auf Verluste ineinander. Und dabei kommt der Spice natürlich auch keinesfalls zu kurz. 

Natalie wirkt dabei auf mich wie eine resolute Persönlichkeit, die zwar gerade ihren Ex verloren hat, dennoch positiv nach vorne blickt und für ihren Job lebt. Jetzt braucht sie aber Kapital, an das sie eben nur durch die Hochzeit kommt... 

Jedoch grübelt sie eben auch, ob das, was sie macht, überhaupt richtig für sie ist. Ihre Weinkenntnisse waren wirklich mehr als beeindruckend, auch wenn ich total ihre Selbstzweifel gespürt habe, da sie oftmals abgelehnt wurde. So fand ich sie eine interessante Protagonistin. 

Vor allem hatte ich das Gefühl, dass Natalie sich auch entwickelt und sie sich so dann auch ihrer Familie in den Weg stellt und ihre Gedanken offenbart. 

August hingegen war der Ex Navy Seal und damit auf jeden Fall ein absolut sportlicher Charakter. Ich fand jedoch auch, dass er Tiefgang hatte und ich ihn so einfach total gut verstehen konnte. Denn wie toll ist es bitte, dass er für seinen verstorbenen Freund Wein herstellt, ohne überhaupt zu wissen, wie das geht? 

Dabei muss ich sagen, haben die beiden wirklich perfekt als Team gearbeitet. Ich mochte zudem das Setting total gerne, einfach auch, weil ich so noch einmal mehr über die Weinkultur erfahren habe. Und der Handlungsort für mich auch einfach ein sehr besonderer ist. 

Zudem gab es auch in der Handlung viele schöne, mitreißende und einzigartige Augenblicke, die ich wahrscheinlich einfach nicht mehr so schnell vergessen werde. 

Ich fand auch das Ende sehr gelungen. Aus diesem Grund kann ich das Buch aber auch nur empfehlen, wenn man gerne spicy Bücher in Verbindung mit einem besonderen Setting und tollen Protagonisten lesen will! 

Ich freue mich derweil auf jeden einzelne neuen Titel aus der Feder der Autorin, denn sie konnte mich bisher einfach immer mit ihren Geschichten mehr als überhalten.