Rezension

Eine starke Frau mit ALS

Ich bin eine Insel - Sandra Schadek

Ich bin eine Insel
von Sandra Schadek

Bewertet mit 5 Sternen

Gefangen im eigenen Körper

Kurzbeschreibung:
«Die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) war ein enormer Schock für mich; ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich wirklich an einer so schweren, unheilbaren und tödlichen Krankheit leiden sollte – aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Also habe ich beschlossen, der ALS nicht kampflos das Feld zu überlassen. Ich habe gelernt, mich mit der Krankheit zu arrangieren. Es liegt an mir, wie die letzten Jahre meines Lebens verlaufen. Denn eines steht fest: Das Leben geht weiter, so oder so!»

Meine Meinung:
Nach einer Fernsehreportage über Sandra Schadek bin ich damals auf ihrer Homepage gelandet und habe viel in ihren Tagebuch-Einträgen gelesen. Ich wollte dann die ganze Geschichte über sie erfahren und so landete ihr Buch in meinem Bücherregal.

Sandra Schadek erzählt ihre Geschichte über die Anfänge ihrer Erkrankung, der folgenden Diagnose ALS und den daraus resultierenden Konsequenzen. Immer wieder muß sie Abschied nehmen - von Fertigkeiten, die für uns völlig selbstverständlich sind, von Aktivitäten, die sie körperlich nicht mehr durchsteht und letztendlich auch von ihrem Freund, der mit der Situation irgendwann nicht mehr fertig wurde.

Trotz aller Tiefschläge hat Sandra ihren Lebensmut nie verloren, jede Zeile des Buches zeigt ihr positives Wesen, das sich auch nicht von der ALS vertreiben läßt.

Ein sehr empfehlenswertes Buch das zeigt, daß man auch mit einer tückischen Krankheit ein lebenswertes Leben führen kann.

5 Sterne