Rezension

Eine tolle Familiengeschichte

Die Wassermühle - Nikola Hahn

Die Wassermühle
von Nikola Hahn

"Die Wassermühle" von Nikola Hahn ist ein sehr interessantes Buch,daß sowohl für gute Unterhaltung sorgt, aber auch zum Nachdenken anregt. Die Familie Winterfeldt lebt in einem Häuserblock in einer Großstadt. Vater Klaus ist Polizist, seit 20 Jahren mit Hedi verheiratet und mit sich der Welt ganz zufrieden. Seine Arbeit macht im Freude und auch mit seinem Eheleben ist er zufrieden. Hedi arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus und gründlich unzufrieden. Die Arbeit gefällt ihr, aber sie ist nicht glücklich. Alles nervt. Der Sohn wird bald 18 und geht seine eigenen Wege und die Tochter nervt ständig durch lautes Musikhören. Doch als Hedi von ihrer Tante Juliette die alte Wassermühle erbt, beginnt sie ihr bisheriges Leben zu überdenken und entscheidet sich für einen bedeutenden Schritt in ihrem Leben.

Die Geschichte der Wassermühle hat mich sofort gefesselt. Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam, einfühlsam und berührend.
Es gibt einiges zum Schmunzeln, aber an einigen Stellen hat mich die Geschichte sehr berührt. Sie handelt von Freundschaft, Liebe und Verständnis. Es ist nicht immer leicht, im Leben die richtige Entscheidung zu treffen. Die Protagonisten konnte ich mir lebhaft vorstellen und in der Wassermühle hatte auch ich gerne einige Zeit verbracht. Muß ein wunderbarer Ort sein.

Das Cover könnte nicht treffender sein. Ein sehr gute Wahl. Auch der literarische Anhang am Ende des Buches ist erwähnenswert.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich schon, wenn es wieder etwas Neues von Nikola Hahn zum Lesen gibt.