Rezension

Eine wirklich gute Anregung

Ich bin der Rede wert -

Ich bin der Rede wert
von Annelie Sand

Bewertet mit 5 Sternen

Eine wirklich gute Anregung

In diesem interessanten Buch geht es um den Dialog zwischen Annelie Sand und ihrem Psychoanalytiker. Die Frau besitzt ein Talent zu schreiben, was auch in dieses Buch einfließt. 

Die Anfänge der Therapie zeigen sehr gut nachvollziehbar auf, wie schwierig es ist, sich einem Fremden zu öffnen und die innersten Gefühle und Erlebnisse mitzuteilen. Das Buch zeigt den Weg, den Annelie Sand ging - ihr Haus der Kindheit mit seinen Gespenstern, das Jugenddrama und seine Zwänge, die inneren Widerstände und schließlich die Heilung und das Ende der Analyse, welches in diesem Dialog einen sehr schönen Eindruck bei mir hinterlassen hat. 

Das langsame akzeptieren des Analysten, die Aufarbeitung von Träumen und die Gedichte, die Annelie schrieb, zeigen den Mut sehr gut, den man benötigt, um diesen Weg zu gehen. Gemeinsam holen sie die Erinnerungen aus dem Nebel und bearbeiten die Auswirkungen der Konflikte mit den Eltern. Zu erleben, wie Annelie Sand allmählich echtes Vertrauen zum Analysten aufbaut und sich ihm öffnet, hat mich beeindruckt. 

Das Buch ist in mehrere Teile unterteilt,  die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Dialoge zwischen Analyst und Patientin sind gut zu lesen. 

Als ein Ziel habe ich aus dem Buch mitgenommen, dass man sich den Situationen stellen sollte, anstatt wegzulaufen und die Auswirkungen der Erfahrungen in die Gegenwart auch als Hilfe sehen kann.

Das Cover zeigt die Karte einer Psychoanalyse - das finde ich sehr ansprechend. 

Den Weg der Protagonistin zu begleiten war für mich eine sehr interessante Erfahrung - ich gebe diesem Buch 5 Sterne.