Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Eine wunderbare Geschichte dreier Grannys-Nannys und ihrer Freundschaft

Clara und die Granny-Nannys - Tania Krätschmar

Clara und die Granny-Nannys
von Tania Krätschmar

Bewertet mit 5 Sternen

Durch ein Gespräch mit ihrer Mutter, Elke Tinkermann, kommt Clara Behrens auf eine gute Idee. Der eigene Sohn Leoin ging nach den Sommerferien für ein Jahr als Au-pair ins Ausland. Warum sollte so etwas nicht für ältere Frauen geben, Grannys, die als Nanny arbeiten würden?

Zitat S. 13

"Sie hat gesagt, man soll sich seine Träume erfüllen, solange es geht. Sie hat sich selbst gemeint, aber auch mich."

Ihr Mann Tommi unterstützt Claras Idee und wenn die Granny-Nanny-Agentur gut laufen würde, wollte diese ihren unliebsamen Job kündigen. Er bemerkte an, dass die Zeitung, bei der er arbeitete, darüber einen Artikel veröffentlichen würde.

Suse Hartema, alleinstehend, lebte an der ostfriesischen Küste und führte dort zusammen mit ihrem Bruder das Restaurant "Zur Robbe". Leider lief alles nicht so gut, zumal ihr Bruder Bodo mehr denn je dem Alkohol zusprach. Seit fast zwanzig Jahren führte Suse ein eher eintöniges Leben, ab und an mal einen Mann, doch keiner blieb. Bis sie im Hamburger Abendblatt den Artikel über die Granny-Nanny-Agentur liest und in ihr den Wunsch weckte, mal ein anderes Leben zu führen.

 

Karen Parobat, seit achtzehn Jahren geschieden, lebte im beschaulichen Fischbachtal und frisch gebackene Pensionärin. Heute war ihr letzter Tag als Lehrerin gewesen und sie freute sich auf das neue Leben. Ja, wenn da nicht die Tochter mit den Enkelkindern wäre, die sie ausgerechnet heute dringend als Kindermädchen-Ersatz braucht. Sicher, Karen liebte ihre beiden Enkel. Allerdings war sie sauer, dass der Schwiegersohn nicht mal einspringen konnte, die Tochter dringend zum Job musste und der angeblich kranke Babysitter putzmunter ihr im Supermarkt begegnet. Hatte ihre Tochter gedacht, sie sei jetzt im Ruhestand und könnte weiterhin jeden Tag auf die Enkel aufpassen? Weit gefehlt, denn Karen hat andere Pläne. Als sie zufällig den Bericht über Clara Behrens und die Granny-Nanny-Agentur sieht, steht ihr Entschluss fest.

Die Dritte im Bunde ist Hanni, verwitwet, lebt sie in einem Hundert-Seelen-Dorf, Weihenzell. Ihr Sohn Ben war mit Gitta verheiratet, was keinen davon abhielt, an der immer wieder kehrenden Tradition des sonntäglichen Mittagessen festzuhalten. Doch immer öfter ließ sich Gitta entschuldigen. Hanni liebte Kinder und wünschte sich natürlich Enkel. Ben ist es, der Hanni dazu drängt, nicht weiterhin so festgefahren zu leben.

Zitat S. 35 "Du bist viel zu jung, um alt zu sein!"

Im Internet hatte er von der Granny-Nanny-Agentur gelesen und will, dass seine Mutter sich damit beschäftigt. Zu lange war sie unselbständig gewesen, alles hatte der Mann von ihr ferngehalten. Auch die technischen Erneuerungen wie Internet. Es dauert ein paar Tage, dann aber ruft Hanni Clara Behrens an.

Alle drei Frauen erhalten die Nachricht, dass Berlin bzw. Umland für die nächsten Monate ihr neues Umfeld mit Job sein würde.

Obwohl ihnen der Sprung ins kalte Wasser nicht leicht fällt, gelingt es mit Clara Behrens Anregung, sich jeden Montag im Cafe Maiwald zu treffen. Es macht einfach Freude, die Entwicklung der drei Frauen zu sehen. Vor allem Hanni, Überraschung pur! Zwischen ihnen entwickelt sich eine ganz tolle Freundschaft, mit Ecken und Kanten. Das gehört dazu. Allein die Vorstellung, wie Hanni den Umgang mit dem Smartphone lernt, köstlich.

Jede der Gastfamilien ist eine Herausforderung an die Grannys und schweißt die drei Frauen zusammen. Tania Krätschmar hat die Charaktere authentisch beschrieben und die Stadt Berlin als Handlungsort ist einfach ideal.

Multi-Kulti! Ich liebe Berlin!

Zitat S. 378 "Ja, Berlin hat uns verändert", sagte Karen.

"Das Vierteljahr hat uns verändert", sagte Hanni.

"Hoffentlich hat es mich auch verändert", murmelte Suse, aber das hörte nur Hanni.

Es war eine herrliche Lesezeit, die ich mit diesem Buch hatte und möchte keine Sekunde davon missen. Ein Roman für Jung und Alt, mutmachend, denn das Leben bietet so viele Möglichkeiten. Ich würde mir eine Fortsetzung der Granny-Nanny-Agentur mit anderen Charaktere wünschen.