Rezension

Eine zarte Liebesgeschichte

Una im Garten -

Una im Garten
von Lucy Maud Montgomery

Bewertet mit 4.5 Sternen

Eric Murray hätte nach seinem College-Abschluss eigentlich in die Firma seines Vaters eintreten sollen, doch kurzentschlossen hat er sich verpflichtet seinen Freund Lawrence einen Monat lang in Stillwater als Lehrer zu vertreten. Das verschlafene Städtchen langweilt ihn, das Unterricht macht ihm keinen Spaß und er sehnt bereits nach Hause, da trifft er unverhofft in einem Obstgarten das schönste Mädchen der Welt: Una. Erst erscheint sie ihm wie ein Feenwesen, doch mit viel Geduld lernt er sie kennen und verliebt sich. Una hat nur einen einzigen Fehler: sie ist stumm. Eric ist auch nicht der einzige, der sich um sie bemüht – bösartige Augen und hasserfüllte Gedanken belauern jeden seiner Schritte.

Mit diesem Buch liegt die frühe Fassung zu „Kilmeny im Obstgarten“ vor. Seinerzeit erschien „Una im Garten“ als eigenständiger Fortsetzungsroman in einer Zeitschrift, sodass man hier trotz der späteren Neufassung durchaus von einem eigenständigen Werk sprechen kann. Wer Kilmeny kennt wird hier keine Überraschungen erleben. Die Namen sind etwas anders, die Geschichte ist dichter erzählt, aber inhaltlich sind sie identisch. Nichtsdestotrotz ist dieser Roman genauso zauberhaft erzählt wie alle anderen Geschichten von Lucy Maud Montgomery. Ich liebe das ganz besondere Flair, das sie ihren Geschichten zu verleihen vermag, diese Atmosphäre der heilen Welt, die keine ist, die unglaublich sympathischen Charaktere und das Gefühl von Zuhause.