Rezension

Einer der interessantesten ??? Romane der letzten Jahre

Die drei ??? und der Jadekönig -

Die drei ??? und der Jadekönig
von André Marx

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und möchte behaupten, dass dem Autor André Marx mit „Die drei Fragezeichen und der Jadekönig“ eine der interessantesten Romanvorlagen der letzten Jahre gelungen ist. Von Beginn an erwartet die Leser:innen ein spannender, skurriler und zugleich äußerst humorvoller Plot. Der Schreibstil und die Art und Weise, wie André Marx die Geschichte erzählt, erinnerte mich sehr stark an den Dreitag. Ähnlich wie in dem Special wird der Fall „…und der Jadekönig“ in der ersten Buchhälfte aus dreierlei verschiedener Perspektiven erzählt, mit dem großen Unterschied zu Dreitag, dass es sich in dem neuen Roman um die Zusammenführung ein und desselben Falls handelt.

Zu Beginn führt uns die Story ins Haus von Mr Sterling, einem der Hauptcharaktere des Romans, gemeinsam mit Peter Shaw und Bob Andrews. Nachdem die Einleitung in die Geschichte an Skurrilität kaum zu überbieten ist (ich habe mich köstlich amüsiert) werden nach und nach die Handlungsstränge der drei Detektive aufgearbeitet, bevor sich etwa zur Hälfte der Geschichte der Handlungsstrang wieder vereint und die eigentliche detektivische Arbeit der drei Fragezeichen beginnen kann.

Wie schon der Klappentext besagt, handelt die Geschichte von einer teuren Sammlerbriefmarke – dem Jadekönig – eine der teuersten Briefmarken der Welt. Wir haben es dieses Mal mit einer reinen Crime-Story zu tun und stolpern in diesem Fall nicht über mysteriöse Ereignisse oder Erscheinungen. Ob die Geschichte daher das Zeug dazu hat in der Beliebtheitsskala eines Drei Fragezeichen Fans weit vorne zu landen wird stark davon abhängig sein, ob man eher die mysteriösen Fälle bevorzugt oder ein Faible für klassiche Kriminalfälle hat.

Mir persönlich sagt die Art und Weise, wie André Marx die Story insbesondere in der ersten Hälfte des Romans in Szene gesetzt hat, sehr zu. Aus der skurrilen und witzigen Einleitung wird nach und nach ein handfester Kriminalfall mit ständig aufflackernden Spannungsbögen, die sich zum Ende hin wieder verdichten und in einem schönen – wenn auch für die Leser:innen etwas vorausschaubaren – Finale enden.