Rezension

Einfach beeindruckend. Viel Einsatz im Sport und für eine gerechtere Welt

Alles geben -

Alles geben
von Neven Subotic

Bewertet mit 5 Sternen

Neven Subotic erzählt mit Unterstützung von Sonja Hartwig in seinem Buch „Alles geben“ von seiner Jugend als Kriegsflüchtling, seinen Aufstieg als Fußballspieler und seiner Erfüllung als gesellschaftspolitischer Aktivist. Die meisten werden ihn vermutlich als ehemaligen Fußballprofi u.a. bei Borussia Dortmund, 1. FC Köln oder Union Berlin kennen. Besonders mit dem BVB hat er bereits in jungen Jahren große sportliche Erfolge gefeiert und für einen Fußballprofi standesgemäß in Saus und Braus gelebt. Sein Leben war geprägt von einer großen Immobilie, schnellen Autos, schönen Frauen, Playstation-Spiele und ein bisschen Charity fürs gute Gefühl. Seinen überschaubaren Beitrag für die Gesellschaft hat er vor zehn Jahren hinterfragt und eine Stiftung gegründet, die den Menschen in Afrika Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht. In der Zwischenzeit hat die Stiftung eine beachtliche Anzahl von nachhaltigen Projekten in Äthiopien, Kenia und Tansania realisiert. Der Stiftungsgründer selbst investiert einen Großteil seiner Zeit in die Arbeit der Stiftung. Darüber hinaus trägt er die Verwaltungskosten der Stiftung, so dass Spendengelder tatsächlich in die Projekte fließen.

 

Die Biografie mit allen persönlichen Umbrüchen ist beeindruckend und authentisch geschrieben. Hervorzuheben ist die Selbstkritik eines Fußballmillionärs, der offen über Jahresgehälter spricht, für die ein Fan auf der Südtribüne vermutlich weit mehr als hundert Jahre arbeiten müsste. Er hinterfragt, ob Fußballspieler dafür gefeiert werden sollten, wenn sie kein Auto fahren, die S-Bahn nehmen oder Werbemittel des Vereins an Kinder spenden. Im Zentrum steht eine entscheidende Frage: Könnte die Gemeinschaft des Sports nicht eine verantwortungsvollere Rolle übernehmen? Auch seine eigene Rolle hat er hinterfragt und es als Widerspruch empfunden, ein großes Haus und mehrere Autos zu besitzen und andererseits für eine Stiftung Geld einzusammel

 

Unterhaltsam ist das Vorwort von Jürgen Klopp, der als Trainer den Werdegang von Neven Subotic begleitet hat und ihn als den außergewöhnlichsten Spieler im menschlichen Bereich einordnet.

 

Ich kann das Buch nicht nur Fußballfans empfehlen. Es geht im Leben einfach um mehr als Fußball und Geld. Diese von vielen gesellschaftlichen Fragen gespickte Biografie lässt tief in die Seele und Gedankenwelt von Neven Subotic blicken und regt den Leser zum Nachdenken an.