Rezension

Einfach perfekt!

Frühlingsglück und Mandelküsse - Emilia Schilling

Frühlingsglück und Mandelküsse
von Emilia Schilling

Wenn das Leben nur immer so zuckersüß wäre wie Gebäck und Torten, dann könnte in Charlies Welt eigentlich gar nichts mehr schiefgehen. Oder doch?

Charlotte Paul, die aber von ihren Freunden nur Charlie genannt wird, ist Chef-Patissière im Hotel Elisabethhof mit Leib und Seele. Backen, was andere meistens nur als Hobby betreiben, ist ihr Leben und Charlie kann voller Stolz behaupten, dass sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Leider sehen das ihre Schwiegereltern in Spe überhaupt nicht so: An die Seite ihres Sohnes Eduard gehört eine Akademikerin mit ordentlichem Beruf – und keine Frau, die sogar zum Backen eine Ausbildung braucht! Nicht nur für ihre Berufswahl muss sich Charlie immer wieder rechtfertigen: Die Eltern ihres Traummannes Eddie können sie partout nicht ausstehen und lassen sie das auch stets spüren. Dass Eddies Vater Charlie immer Charlene nennt, weil das standesgemäßer klingt, ist eine Sache. Als dann auch noch Eddies Ex-Freundin bei ihm einziehen soll und Charlie merkt, dass ihr Traummann eigentlich überhaupt nicht zu ihr steht, fängt der Zuckerguss in Charlies Leben an abzubröckeln …

Zum Glück hat die Patissière aber noch ihre beiden besten Freundinnen Jasmin und Kati, mit denen sie eine schnuckelige WG in Wien bewohnt. Die beiden Fitness-Trainerinnen können zwar Charlies Back-Wahn überhaupt nichts abgewinnen, sind aber sonst in jeder Lebenslage ein Herz und eine Seele. Auch über ihren neuen Chef, den unsympathischen Hotelerben Daniel Eppensteiner, kann Charlie den Freundinnen ihr Leid klagen. Der alte Chef Richard, der Charlies Backkünste geschätzt und geliebt hat und sich sogar darum beworben hat, die weltberühmte Petit-Fours-Messe im Hotel Elisabethhof veranstalten zu können, gibt nun an Eppensteiner ab, der von alldem so gar nichts hält. Schon bei ihrer ersten Begegnung mit ihrem neuen Chef tritt Charlie von einem Fettnäpfchen in das Nächste, jede Begegnung mit Daniel Eppensteiner endet in einer Katastrophe und als dann auch noch ihre beste Freundin Kati für ihn zu schwärmen beginnt, ist das Chaos perfekt. Nicht nur, dass Charlie die Petit-Fours-Messe nun hinter seinem Rücken organisieren muss, sondern auch die fehlende Unterstützung ihres Freundes Eddie bringen sie an ihre Grenzen. Wie gut, dass da noch ihr bester Freund Alex ist …

Doch neben all dem beruflichen Chaos muss sich Charlie die Frage stellen, wie es um ihr privates Glück steht: Ist Eddie wirklich ihre großen Liebe?

Schon als uns das schicke Cover von "Frühlingsglück und Mandelküsse" ins Auge fiel, waren wir total angetan und auch, als wir das Buch aufschlugen, hielt unsere Begeisterung an: Das erste und auch jedes weitere Kapitel wird von einem tollen Backrezept eingeläutet, das es sich auf alle Fälle auszuprobieren lohnt! Emilia Schillings detailgetreuer, lockerer Schreibstil hat uns gleich in den ersten Zeilen in die Welt der Protagonistin Charlie abgeholt und uns auch so schnell nicht mehr herausgelassen. Wir konnten uns von Beginn an in die Figur hineinversetzen – auch wenn sie in manchen Punkten vielleicht etwas zu naiv und tollpatschig war, haben wir sie sofort ins Herz geschlossen. Die Handlung und die damit verbundenen zwischenmenschlichen Beziehungen der Figuren werden mit der Zeit immer komplizierter, was das Buch durchweg spannend und unterhaltsam macht. Das Ende ist hier nicht von Anfang an vorhersehbar. Für diesen wirklich lesenswerten Frühlingsroman gibt es fünf von fünf Sternen! (SL)