Rezension

einfach schön

Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin -

Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin
von Eric Emmanuel Schmitt

Bewertet mit 4.5 Sternen

Eric ist am glücklichsten wenn der „Eindringling“ im Wohnzimmer ruhig ist. Als aber eines Tages seine Tante Aimee das Klavier zum Leben erweckt, ist Erics Sehnsucht erwacht: er möchte so gut Chopin spielen können wie seine Tante. Doch bis dahin ist es ein steiniger Weg.

Wie mit allen seinen Novellen hat sich Eric-Emmanuel Schmitt auch mit „Madame Pylinska“ wieder in mein Herz geschrieben. Sicher, eine gewisse Affinität zu Musik und Komponisten sollte schon da sein, um den vollen Genuss des Buches erfassen zu können, aber der Zauber entfaltet sich schnell.

Eric-Emmanuel lernt durch Madame nicht nur das Klavierspielen, sondern auch das Leben und die Liebe kennen. Durch ungewöhnliche Methoden, die mir sehr gut gefallen haben, weckt sie Erics verborgene Talente und am Ende ist man überzeugt: dieser Roman ist autobiografisch.

Fazit: Schmitt schreibt einfach schön. Man kann sich seinem Zauber kaum entziehen.