Rezension

Einfühlsam, schlagfertig und super sarkastisch!

Dinge, die so nicht bleiben können -

Dinge, die so nicht bleiben können
von Michael Gerard Bauer

Bewertet mit 5 Sternen

Sebastian und Frida treffen beim Schnuppertag der Universität aufeinander und verstehen sich auf Anhieb sehr gut. Frida erzählt sehr gerne erfundene Geschichten und Sebastian steigt darauf ein, doch bald kann er die echten Geschichten nicht mehr von den erfundenen unterscheiden und begeht einen großen Fehler. Wird Frida ihm verzeihen und ihm die ganze Wahrheit über ihr Leben erzählen?

Das Cover ist mir aufgefallen, weil es mit den knalligen Farben und dem langen Titel einfach mal etwas anderes ist als der Durchschnittsbrei. Mir gefällt es sehr gut. Bereits im ersten Kapitel habe ich mich in den Schreibstil und Sebastian verliebt, der mit viel sarkastischen Humor von seinen Wunschvorstellungen und den daraus folgenden Misserfolgen erzählt. Das macht ihn sehr sympathisch und authentisch, weil man sich so leicht in ihn hineinversetzen kann. Auch Frida ist eine tolle Protagonistin. Sie frech, sehr kreativ und genauso schlagfertig. Trotzdem spürt man von Anfang an, dass auch sie ein Geheimnis hat. Das macht sie wahnsinnig interessant, da man unbedingt wissen will, was sich hinter ihrer Fassade verbirgt. Als drittes kommt Tolly mit ins Spiel und ergänzt das Trio perfekt. Er ist super schlau und zeigt sehr viel Zivilcourage. Zusätzlich ist er wirklich mutig und sehr loyal Menschen gegenüber, die er mag. Gemeinsam liefern sie sich so einige Schlagabtausch, in denen sie ihre Wahrheiten geschickt verbergen.

Auch das Rahmenprogramm in der Geschichte hat einiges zu bieten und macht das Buch dadurch noch besser, als es sowieso schon ist.

Ich bin absolut begeistert und werde auf jeden Fall noch andere Bücher von Michael Gerard Bauer lesen.