Rezension

Einmalig und so besonders!

Biblia Pauperum. Apocalypsis. Die Weimarer Handschrift. -

Biblia Pauperum. Apocalypsis. Die Weimarer Handschrift.
von

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Diese einzigartige spätmittelalterliche Bilderhandschrift besticht durch eine einzigartige Farbigkeit und herausragenden Zeichnungen. 

 

Dieses faszinierende Exemplar der Buchkunst zeigt – eine Ausnahme unter den ca. achtzig bekannten sogenannten Bilder- oder Armenbibeln – die Offenbarung des Johannes vom Jüngsten Gericht. Neben dem Evangelisten selbst beim Verfassen des biblischen Textes als zentrales Element, zeigt die Biblia Pauperum ein breites Spektrum an faszinierenden Bildern: Feuer speiende Drachen, Engel und Dämonen, Ritter, mehrköpfige Wesen und schließlich Gott als Erlöser und Retter. 

 

Entstanden im Benediktinerkloster St. Peter und Paul in Erfurt um 1340 wird die biblische Erzählung in schlichten und aussagekräftigen Miniaturen erzählt. Auf 44 Bildern präsentiert die Biblia Pauperum die fantastisch-erschreckenden Bilder der Apokalypse in großformatigen Darstellungen. Zusätzlich sind die Miniaturen mit einigen Schriftbändern illustriert, die neben Zitaten auch Texte aus einem Kommentar zur Apokalypse beinhalten. 

 

Das prachtvolle Original befindet sich heute unter der Signatur Cod. Fol. max. 4 in der berühmten Herzogin Anna Amalia Bibliothek.“

 

Dieses besondere Werk besticht nicht nur mit seiner Optik sondern auch mit seiner Haptik selbst. Durch das Format von 23.8 x 1.7 x 34.5 cm und dem besonderen Einband darf der Leser hier eine echte Betrachtungsreise erleben. Das Format erlaubt detaillierte Blicke auf die spätmittelalterlichen Bilderhandschriften. Hier dürfen wir Geschöpfe betrachten, die wohl heutzutage eher in Märchen vorkommen aber dennoch haben sie hier ihre ganz eigene Bedeutung und diese auch zurecht! Alles wirkt mystisch und eben anders, eine andere Welt eben. Auch wenn dieses Buch nur 96 Seiten aufweist, so sind diese mit enormer Kraft gefüllt - egal welchen Glauben man für sich gewählt hat oder ob man sich einfach nur für Geschichte interessiert. Dieses Buch ist wirklich fesselnd und ist ein Zeitzeugnis aus längst vergangener Zeit. Die Qualität des Buches schafft jedenfalls einen perfekten Rahmen dafür! 5 Sterne hierfür!