Rezension

empfehlenswerter, spannungsgeladener Kriminalroman

Beuteherz -

Beuteherz
von Ulrika Rolfsdotter

Bewertet mit 5 Sternen

 

Die Sachbearbeiterin Annie Ljung fährt seit langer Zeit mal wieder zurück in ihre Heimatstadt Lockne um ihre demenzkranke Mutter zu besuchen. Da sie in Lockne sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat fühlt sie sich nicht wirklich wohl in ihrer Haut.

Plötzlich verschwindet die 17jährige Tochter Saga von ihrem Cousin und Annie verspricht ihrem Cousin und dessen Frau noch ein paar Tage zu bleiben um ihnen beizustehen.

Annie fängt an auf eigene Faust zu recherchieren und deckt so nach und nach so einige Geheimnisse auf. Annie muss sich hier sehr stark mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen und arbeitet ihr eigenes Trauma langsam auf.

Der Kriminalroman hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ulrika Rolfsdotter hat mich von der ersten bis zur letzten Seite des Buches einfach nur gefesselt. Ich konnte das Buch tatsächlich keine Sekunde aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht. Das Buch ist in einem tollen Schreibstil geschrieben. Es ist zu keiner Zeit langweilig, weil es immer wieder unerwartete Wendungen und Ansätze gibt. Ich hatte immer mal wieder meinen eigenen Verdacht und Vermutung wer der Täter sein könnte und sein müsse und bin dann aber während der Handlung immer wieder davon abgekommen…

Ein Krimi wie ich absolut liebe! Spannung, Wendungen und Realitätsgetreu! Gerne mehr davon.

 

Die Sachbearbeiterin Annie Ljung fährt seit langer Zeit mal wieder zurück in ihre Heimatstadt Lockne um ihre demenzkranke Mutter zu besuchen. Da sie in Lockne sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat fühlt sie sich nicht wirklich wohl in ihrer Haut.

Plötzlich verschwindet die 17jährige Tochter Saga von ihrem Cousin und Annie verspricht ihrem Cousin und dessen Frau noch ein paar Tage zu bleiben um ihnen beizustehen.

Annie fängt an auf eigene Faust zu recherchieren und deckt so nach und nach so einige Geheimnisse auf. Annie muss sich hier sehr stark mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen und arbeitet ihr eigenes Trauma langsam auf.

Der Kriminalroman hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ulrika Rolfsdotter hat mich von der ersten bis zur letzten Seite des Buches einfach nur gefesselt. Ich konnte das Buch tatsächlich keine Sekunde aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht. Das Buch ist in einem tollen Schreibstil geschrieben. Es ist zu keiner Zeit langweilig, weil es immer wieder unerwartete Wendungen und Ansätze gibt. Ich hatte immer mal wieder meinen eigenen Verdacht und Vermutung wer der Täter sein könnte und sein müsse und bin dann aber während der Handlung immer wieder davon abgekommen…

Ein Krimi wie ich absolut liebe! Spannung, Wendungen und Realitätsgetreu! Gerne mehr davon.