Rezension

Endlich ein neues spannendes Abenteuer

Professor Astrokatz Reise in die Tiefsee -

Professor Astrokatz Reise in die Tiefsee
von Dominic Walliman

Bewertet mit 5 Sternen

Professor Astrokatz und sein Team machen sich auf zu neuen Ufern! Naja, eigentlich weg vom Ufer, sie tauchen eher ab. Sie tauchen ab in die Tiefsee, um uns diesen, noch zum größten Teil unerforschten, Lebensraum näher zu bringen.

Wir starten an der Küste und arbeiten uns langsam vor. Schritt für Schritt, bis wir am tiefsten, lichtlosen Punkt angekommen sind. Wir lernen auf diesem Weg nicht nur die vielen außergewöhnlichen und einzigartigen Lebewesen des Meeres kennen. Wir lernen auch, wie die Meere entstanden sind, wie sie unser tägliches Leben beeinflussen und wie der Mensch sie im Laufe der Zeit erforscht hat. Auf übersichtlichen Karten und in kurzen, informativen Texten erklären uns der Professor und seine Freunde, wie wichtig z.B. Korallenriffe für unser Ökosystem sind und wie Delfine und Wale ihr Futter fangen. Die Leser:innen lernen das Nahrungsnetz des Ozeans kennen und verstehen wie alles aufeinander aufgebaut und voneinander abhängig ist. Es werden die verschiedensten Fragen geklärt: Was ist ein Sonar? Gibt es in der Tiefsee aktive Vulkane und warum sehen die Tiere dort unten so komisch aus?

Dr. Dominic Walliman, selbst promovierter Physiker, hat es zusammen mit dem Illustrator Ben Newman geschafft, eine Sachbuchreihe zu veröffentlichen, die nicht nur die kleinen Leser:innen in ihren Bann zieht. Es ist ein Spaß für große und kleine Entdecker:innen! Jede Seite lädt dazu ein Fragen zu stellen, Wissen zu sammeln, wie Muscheln am Strand. In jedem Satz schwingt die unstillbare Neugierde mit etwas neues zu erfahren und den eigenen Horizont zu erweitern. Mit Professor Astrokatz macht es Freude sich neuen Welten zuzuwenden und sie zu erforschen!