Rezension

Enttäuschendes Hörbuch

Die Mütter-Mafia und Friends - Kerstin Gier

Die Mütter-Mafia und Friends
von Kerstin Gier

Schon lange hatte ich dieses Buch, bzw. Hörbuch auf meiner Wunschliste, von daher waren meine Erwartungen sehr hoch.
Allerdings muss ich sagen, dass mich dieses Hörbuch doch sehr enttäuscht hat.
Die Kurzgeschichten an sich waren überzeugend und interessant, allerdings wurde für meinen Geschmack zu sehr an den falschen Stellen gekürzt.

Das bei einer gekürzten Hörbuchfassung nicht alle Geschichten erwähnt werden, ist völlig verständlich, allerdings kann ich in diesem Fall nicht verstehen, wie man hierbei besonders auf die Geschichten von erfolgreichen Autorinnen wie Gabriella Engelmann und Jana Voosen verzichten konnte.

Benotung der einzelnen Geschichten:
Kerstin Gier – Man lernt nie aus – sehr gut
Hanna Dietz – Mama entspannt sich – befriedigend
Henrike Heiland – Zum Kuckuck – ausreichend
Steffi von Wolff – Perlen-Paulas – sehr gut
Dagmar Hansen – Die Katze im Himmel – befriedigend
Anne Hertz – Mit freundlichen Grüßen – gut
Matthias Sachau – Das Günther-Prinzip – befriedigend

Wie man bereits herauslesen kann, haben mir die Geschichten von Steffi von Wolff und Kerstin Gier am besten gefallen. Hier war einfach alles stimmig und ich musste so manches mal schmunzeln. Besonders gut gefallen hat mir, dass die beiden Autorinnen ihre Geschichten selbst gesprochen haben.
Auf sympathische Art und Weise erzählt Kerstin Gier über ihre Protagonisten aus der Mütter-Mafia, die mittlerweile ihr drittes Kind erwartet und mit ihrem Mann Anton zum Geburtsvorbereitungskurz geht.
Auch die “Perlen Paula”- Geschichte von Steffi von Wolff steht dieser in nichts nach. Hier wird sich über die typischen reichen Frauen aus Eppendorf lustig gemacht, die ihre Tochter von oben bis unten verwöhnen, ohne sie großartig zu erziehen.

Die restlichen Geschichten werden abwechselnd von Sabina Godec und Irina Scholz gelesen.

Dieses Hörbuch konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen. Trotz zum Teil wirklich guter Geschichten würde ich dieses Hörbuch höchstens als Ergänzung zum Buch empfehlen.