Rezension

Ereignisreiche Städtereise mit Pippa

Pippa in Rom -

Pippa in Rom
von Kristina Kreuzer

Bewertet mit 4 Sternen

Lesespass, vielen informationen über Land und leute mit schauplätzen und einem abschliessenden Rezept zum nachmachen

"Pippa in Rom" von Kristina Kreuzer, ist Band 2 der Pippas Reisen-Reihe in dem junge Leser die Stadt Rom mit allen Sinnen erleben und ganz nebenbei noch einiges wissenswertes erfahren.

Pippa und ihre reiselustige Familie fahren über das Wochenende, mit dem Nachtzug nach Rom. Das passt ganz gut, denn Pippa möchte seit Neustem Köchin werden. Für Pippa geht ein Traum in Erfüllung, als der Besitzer der kleinen Pension sie einlädt, mit ihm und seinem Sohn Vito gemeinsam Pizza zu backen. Doch vorher lernt sie noch die Stadt kennen, spielt Wagenrennen im Circus Maximus, schiebt ihre Hand, in den Mund der Wahrheit und wirft eine Münze in den Trevi-Brunnen. Als der Besitzer der Pension Pippa einlädt mit ihm und seinen Sohn Vito Pizza zu backen, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Ausserdem lernt sie viele Italienische Wörter, Dolce Vita und überrascht ihre Eltern mit einer ganz besonderen Köstlichkeit.

Kristina Kreuzer nimmt junge Leser mit nach Rom, in eine aufregende und erlebnisreiche Städtereise. Gemeinsam mit der Protagonistin Pippa und ihrer Familie, besucht man die tolles Schauplätze Roms und erfährt eine ganze Menge informativ und spannendes über Land und Leute. Sogar einige italienische Wörter, beliebte Italienische Köstlichkeiten wie beispielsweise Pizza und ein Rezept am Ende des Buches runden den Lesespass wunderbar ab. 
Die Geschichte beginnt mit der Zugfahrt nach Rom und Endet auch wieder mit der Zugfahrt nach Hause, das uns gut gefallen hat. Obwohl es sich um den zweiten Band der Reihe handelt, können die einzelnen Bände vollkommen unabhängig zueinander gelesen werden. Lediglich gewünscht hätte ich mir, wenn die einzelnen Familienmitglieder am Anfang kurz mit ihren Besonderheiten, charakteristisch vorgestellt werden. So kann man sich noch besser in sie hineinversetzten, das den Lesespass zusätzlich unterstreicht.

Aufgebaut ist die Geschichte in 20 Kapitel, die von der Länge leserfreundlich und jeweils mit einem von Pippas zusammengefassten Reise-Tagebucheintrag enden. Die Idee ist grossartig, sind von Pippa toll zusammengefasst und animieren zum nachmachen. Pippa selbst ist ein lebensfroh und fröhlich ausgearbeiteter Charakter die man schnell ins Herz schliesst. Pippas kleine Schwester Tuffi, aber auch ihr grösserer Bruder Nik und Pippas Eltern sorgen für Abwechslung und Schmunzelmomente beim lesen. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, ist locker und gut verständlich in kurzen Sätzen geschrieben. Die Geschichte ist durchweg unterhaltsam, angenehme spannend und voller bekannt und sehenswerter Schauplätze die man sich durch die bildhaften Beschreibungen toll vorstellen kann. Man bekommt richtig lust selbst eine Reise nach Rom zu machen, denn im inneren des Buchdeckels befindet sich ein gezeichneter Stadtplan auf dem die besuchten Plätze jeweils gekennzeichnet sind.

Insgesamt sorgt Pippa mit ihrer Familie für gute Laune und jede Menge Lesespass. Absolut empfehlenswert.