Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ermittlerin in Neonazi-Szene

Im weißen Kreis - Oliver Bottini

Im weißen Kreis
von Oliver Bottini

Bewertet mit 3 Sternen

Ein 65-jähriger Mann aus Ruanda, Ludwig Kabangu, kommt nach Freiburg, um die sterblichen Überreste des Großvaters seiner Frau in seine Heimat zu überführen. Eine Frau, Louise Bonì, sieht ihre Aufgabe darin, ihn zu schützen - denn die Neonazi-Szene ist alarmiert. Doch die Hauptkommissarin der Kripo Freiburg hat keinen leichten Job. Was mit der schlichten Information über ein Waffengeschäft beginnt, entpuppt sich schnell als Kampf gegen ein braunes Dickicht, in das kaum Licht gebracht werden kann - was unter anderem auch daran liegt, dass der Verfassungsschutz mitmischt.

Das ergibt einen spannenden Plot und zugleich eine ermittelnde Hauptkommissarin, die mit fast allen Wassern gewaschen ist und ihre Frau steht. Allerdings wirkt Bonì sehr unnahbar und zum Teil zumindest wenig sympathisch.

Nicht überzeugt hat mich außerdem, wie die Handlung erzählt wird. Man hat nie mehr Wissen als die Hauptfigur, man kann eigentlich nicht miträtseln, wer der Mörder ist, weil es viel zu wenige Informationen gibt. Als angenehm habe ich es empfunden, dass das Buch nicht direkt mit einem Mord beginnt, aber das führt auch dazu, dass man anfangs keine Ahnung hat, wohin das Ganze geht. Auch der Schluss des Buches ist wenig überzeugend, weil inhaltlich nicht wirklich dazu hingeführt wird.

Sicher: das Buch ist gut geschrieben und an manchen Stellen auch spannend zu lesen - als Kriminalroman hat es mich aber enttäuscht.