Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Erst der Job, dann die Liebe

Küsse am Meer - Rosita Hoppe

Küsse am Meer
von Rosita Hoppe

Inhalt:

Pauline lebt in Hameln, und verliert nicht nur überraschend ihren Job, sondern auch ihren Verlobten Ralf. Darum nimmt sie gern das Angebot ihrer Freundin Jule an, sie in ihrer Pension auf Amrum zu unterstützen. Eine neue Arbeit kann sie schließlich auch von der Nordsee aus suchen.
Doch auf Amrum findet Pauline nicht nur Abstand von ihren Alltagssorgen, sondern sie läuft ausgerechnet Paul über den Weg. Beide sind sich auf Anhieb sympathisch. Doch dann erfährt Pauline von Jule, warum gerade Paul tabu für sie zu sein hat.

Meine Meinung:

Rosita Hoppes Liebesroman "Küsse am Meer" nahm mich mit auf eine Reise an die See. Mit ausführlichen Landschaftsbeschreibungen, die allerdings nicht ganz das Herz der Insel zum Schlagen brachten, sondern eher einem Reiseführer zu entstammen schienen, konnte ich mir dennoch gut vorstellen, was Pauline nach ihrer Ankunft auf Amrum zu sehen bekam.
Die Natur muss schon berührend sein, dass Pauline derart fasziniert war und sich vorstellen konnte, für immer dort zu bleiben.

Doch auch die Arbeit in der Pension ihrer Freundin Jule hat ein paar Abwechslungen in ihre Auszeit gebracht.
Interessant wurde es, als die Beziehung zu Paul sich entwickelte. Durch ihn lebte die Geschichte richtig auf. Denn Paul ist ein Charakter mit Tiefe. Ihn mochte ich auf Anhieb, und ich verstand auch meist seine Beweggründe. Seine Intensität habe ich leider bei den anderen Charakteren vermisst. Diese blieben blass und unnahbar.
Gerade mit Jule hatte ich einige Probleme. Anfangs hatte sie noch ein toughes Auftreten, eine verwitwete junge Frau, die das Leben allein stemmt. Doch bald entpuppte sie sich als unreife Zicke, deren Verhalten ich kaum mehr als glaubhaft empfinden konnte.
Doch auch Pauline hat mich enttäuscht. War sie mir anfangs noch halbwegs sympathisch, hat sie zu oft gekniffen, wo ich mir gewünscht hätte, sie würde mal ihre Meinung sagen. Gerade als ihr Ex Ralf mit seiner neuen Flamme auf Amrum auftaucht, bot sich genügend Material für Konflikte. Leider hat es die Autorin vorgezogen, diese sanft zu umschiffen.
Auch Paulines ewiges Gerede darüber, wie wichtig ein neuer Job für sie ist, nur um im nächsten Augenblick zu behaupten, dass sie sehr in Paul verliebt sei, empfand ich als eher wankelmütig. Denn beides zusammen ging nun einmal nicht. Wieviel ihr Paul bedeutet, beweist sie am Ende mit ihrer Entscheidung.
Der Ausgang des Romans hat mich sehr enttäuscht. Das ist definitiv kein Ende, das ich mir für einen Liebesroman wünsche.

Das Buch ist eine locker-leichte Unterhaltung für gemütliche Stunden. Der Schreibstil ist angenehm und so lässt sich der Roman zügig lesen. Leider konnten mich die Charaktere nicht überzeugen, sie blieben zu blass. Die Story selbst war nicht schlecht, konnte aber zu keiner Zeit wirklich packen, denn zu oft wurden Konflikte gemieden oder Probleme zu schnell gelöst, so dass die Spannung fehlte.
Man kann das Buch durchaus lesen. Allerdings habe ich als Vielleserin hier schon wesentlich bessere Bücher aus diesem Genre gelesen, weswegen ich diesen Roman nicht besonders hervorheben kann.