Rezension

tolle Kulisse, doch ich hatte etwas anderes erwartet

Küsse am Meer - Rosita Hoppe

Küsse am Meer
von Rosita Hoppe

Bewertet mit 3 Sternen

Kurzbeschreibung:
Pauline kann ihr Leben mit einem Satz beschreiben – Pleite auf ganzer Linie. Kein Job, vom Freund, dem sie einen Heiratsantrag machen wollte, betrogen und verlassen, und keine Idee für ihren nächsten Roman. Der soll heiter und amüsant sein, doch in diese Stimmung kann sich Pauline nicht hineinversetzen.
Da kommt ihr der Anruf ihrer Schulfreundin Jule gerade recht. Jule bittet sie um Hilfe in ihrer beschaulichen Pension auf Amrum. An der See wird sie auf andere Gedanken kommen und hoffentlich pustet ihr der Wind endlich die dringend benötigte Geschichte ins Hirn.
Sie lernt den attraktiven Paul kennen, der ausgerechnet sie um einen Tipp zum Thema Frauenromane bittet. Pauline findet Paul sehr sympathisch und fiebert weiteren Treffen entgegen. Dumm nur, dass Jule kein gutes Haar an ihm lässt. Warum hasst Jule Paul? Und was hat es mit den Gerüchten auf sich, die sich um Paul ranken? Alles nur Seemannsgarn?
Als Pauline ausgerechnet den Menschen auf der Insel trifft, den sie am allerwenigsten erwartet hätte, ist das Gefühlschaos perfekt.
(Quelle: Bookshouse)

Meine Meinung:
Pauline zieht das Pech regelrecht an. Erst wird sie von ihrem Freund verlassen, dann kündigt sie in einer Kurzschlussreaktion auch noch ihren Job. Wie es weitergehen soll, sie weiß es nicht. Das ruft ihre Schulfreundin Jule an und lädt Pauline nach Amrum ein. Jule führt dort eine Pension und Pauline soll ihr ein wenig unter die Arme greifen. Gesagt getan, Pauline fährt nach Amrum und fühlt sich pudelwohl dort. Sie lernt Paul kennen und ist mehr als fasziniert von ihm. Doch irgendwie steht sie ihm Feindseelig gegenüber. Nur warum?

Der Roman „Küsse am Meer“ stammt von der Autorin Rosita Hoppe. Es war für mich der erste Roman der Autorin, ein weiterer wartet noch auf meinem SuB.

Pauline ist 37 Jahre, doch sie verhält sich manchmal doch noch wie ein pubertierender Jugendlicher. Ich hatte so meine Probleme mit ihr, vor allem mit ihrer Sprunghaftigkeit. Sie ist ziemlich stur und handelt oftmals sehr unüberlegt. Zu Beginn tat mir Pauline eher leid, doch je weiter ich kam, desto mehr musste ich wirklich mit dem Kopf schütteln. Meine Sympathie für sie nahm leider immer mehr ab. Ihre Impulsivität machte mich doch sehr zu schaffen.
Jule ist Paulines beste Freundin. Sie mochte ich sehr gern. Jule führt auf Amrum nach dem Tod ihres Mannes alleine. In dieser Pension hilft Pauline aus.
Paul ist eigentlich recht liebenswert und humorvoll. Und dennoch er blieb für mich doch sehr undurchsichtig, was ich schade fand.

Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen und flüssig. Besonders die Umgebung, die Insel Amrum, hat Rosita Hoppe sehr schön beschrieben. Man kann es sich wirklich gut vorstellen.
Die Handlung beginnt leicht und locker. Doch diese Lockerheit lässt immer mehr nach. Es wird zu einem Kampf, ein Kampf Paulines mit ihrem Leben, ihren Problemen.
Wenn man das Cover sieht dann erwartet man eigentlich einen romantischen Liebesroman. Doch „Küsse am Meer“ ist leider anders. Es gibt einige doch sehr deutliche Liebesszenen, die ich so rein gar nicht erwartet hatte.

Das Ende ist wiederum sehr schön gewählt. Es kommt etwas überraschend, passt aber sehr gut und es hat in meinen Augen doch einiges wieder wett gemacht.

Fazit:
Alles in Allem ist „Küsse am Meer“ von Rosita Hoppe ein Liebesroman vor einer wirklich tollen Kulisse.
Allerdings stehen hier eine etwas schwierig zu nehmende Protagonistin und eine Handlung, die an Leichtigkeit leider schnell verliert einem sehr schönen Schreibstil und tollen Beschreibungen der Umgebung gegenüber. Das Cover hat mich hier eindeutig etwas anderes erwarten lassen und ich bleibe doch ziemlich enttäuscht zurück.
Wirklich schade!