Rezension

Erwachsene trifft Kinderbuch =)

Ulysses Moore - Band 1 - Pierdomenico Baccalario

Ulysses Moore - Band 1
von Pierdomenico Baccalario

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Email ohne Absender, eine geheimnisvolle Truhe mit Fotos und Landkarten' Man weiß nur den Namen des Autor: Ulysses Moore.

Markus Renner ein Lektor bekommt unglaubliche Dinge zugespielt und entschlüsselt einen Code. Damit beginnt die Geschichte! Es gibt eine Villa in Kilmore Crove, aber auf keiner Landkarte gibt es dieses Städtchen. Was es damit auf sich hat? Jason und seine Zwillingschwester Julia sowie Rick aus dem Dorf versuchen das Geheimnis zu lösen! Das sie dabei auf eine geheimnisvolle, alte Tür stoßen und kurz darauf in einem anderen Land landen, sind nur die kleinsten Probleme!

Meine Meinung:

Zuerst packte mich das Cover. Leider könnt ihr es auf dem Foto nicht erkennen, aber man spürt die Buchstaben auf dem Cover! Ein super Gefühl unter den Fingern! Danach schlug ich das Buch auf und war von den Innenseiten des Einbands genau so fasziniert. Die Geschichte selbst beginnt rasant, so dass man sofort in ihren Bann gerät. Vor allem wird die Geschichte durch die liebevollen Zeichnungen am Anfang der Kapitel und innerhalb der Kapitel unterstützt.
Das Buch animiert zum Lösen von Rätseln, die die Kinder gestellt bekommen. Mal müssen sie die Schlüssel in der richtigen Reihenfolge einsetzen, ein andermal müssen sie eine klingende Melodie herbei führen damit sich ein Gitter hebt! Klar, dass da geflügelte Wörter nicht fehlen dürfen. Aber zu dritt schaffen sie meistens alles, aber auch andere Freunde so wie ein alter Gärtner oder Bösewichte wie diebische Ägypter fehlen nicht.

Schade ist nur, dass man nicht anfangen sollte nur ein Buch über Ulysses Moore zu lesen. Ich hatte das Glück die ersten drei Bände hier zu haben. Das verlängert als Erwachsener den Lesespaß. Leider kann man keinen der Bände ohne die vorherigen lesen, da nur sehr kurz auf den Inhalt der letzen Bände eingegangen wird. Die Bücher greifen nahtlos ineinander über.

Ansonsten sollte nicht vergessen werden, dass es ein Kinderbuch ist. Blutrünstige Action: Fehlanzeige. Logisches Denken, Freundschaft und viel Fantasy stehen hier im Vordergrund.