Rezension

Erwachsenenromane kann das Autorinnen-Duo eindeutig besser

Juni und ich - Auf Schritt und Tritt genial - Anne Hertz

Juni und ich - Auf Schritt und Tritt genial
von Anne Hertz

Bewertet mit 2 Sternen

Nachdem ich bereits beim ersten Band "Flunkern wie gedruckt" ein paar Kritikpunkte hatte, waren meine Erwartungen an den zweiten Band "Auf Schritt und Tritt genial" nicht allzu hoch. Dennoch wollte ich dem Buch eine faire Chance geben und habe mich noch einmal auf Carla und Co. eingelassen. Leider wurde ich enttäuscht, denn das Buch und ich wollten so gar nicht zueinander passen.

Das Autorinnen-Duo Anne Hertz hat normalerweise einen recht angenehmen, teilweise überspitzten Schreibstil, der mir bislang immer ganz gut gefallen hat. Bei dieser Kinderbuchreihe ist der Schreibstil zwar stellenweise auch überspitzt, jedoch vollkommen unangemessen. Gleichzeitig gibt es hier Dialoge, die einfach nicht altersgerecht und authentisch sind, somit fand ich diese alles andere als gelungen. 

Beispiel: Clara öffnet den Kleiderschrank ihrer Tante. Ihre Freundin schaut hinein und meint: "Wow! Das nenne ich mal eine amtliche Garderobe!" - Tut mir leid, aber kaum ein 11-jähriges Mädchen wird vor einem Kleiderschrank stehen und dabei von einer amtlichen Garderobe sprechen. Während sich die Gespräche also oftmals wie bei Erwachsenen lesen, ist das Handeln von Clara und Co. dagegen vollkommen kindisch und oftmals unreif, sodass ich sie - wenn ich das Alter nicht gewusst hätte - oftmals noch jünger eingeschätzt hätte.

Auch die Geschichte rund um das Tierheim fand ich zu überspitzt. Man muss hierbei bedenken, dass es sich meistens um Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren handelt. Dass diese plötzlich versuchen, die Arbeit von Polizei und Co. zu übernehmen, ist etwas, was bereits in vielen anderen Büchern schon der Fall war und somit wirkt die Idee alles andere als neu und fast schon ausgelutscht. Leider ist die Geschichte rund ums Tierheim an einigen Stellen auch nicht ausreichend recherchiert. Wirklich schade!

Natürlich sollte man Bücher von Anne Hertz immer mit einem Augenzwinkern betrachten, was ich in den meisten Fällen auch mache, allerdings finde ich es alles andere als gut, dass bei diesem Kinderbuch auf fast jeder zweiten Seite in irgendeiner Form gelogen wird. So verheimlicht Clara auch weiterhin, was mit Juni tatsächlich ist, sondern versucht sich auch weiterhin bei den anderen Schülern mit Lügengeschichten beliebt zu machen. Besonders schlimm ist für mich dabei, dass dies sogar funktioniert. Ob dieses Buch von daher für Kinder wirklich geeignet ist, sei mal dahingestellt.

Das Cover ist kindgerecht und passt ganz gut zur Handlung, was vor allem durch die Welpen sehr gut sichtbar ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen, sodass es hierbei nichts zu bemängeln gibt.

Insgesamt hat mir "Auf Schritt und Tritt genial" aufgrund seiner überspitzten Figuren und einigen Logikfehlern nicht gefallen, sodass ich mich nach nur zwei Bänden von der Reihe verabschieden werde. So gern ich Anne Hertz auch hab: Ich bleib bei ihren Erwachsenenromanen, denn Kinderbücher sind nicht unbedingt ihre Stärke. Leider keine Empfehlung von mir!