Rezension

Erwacht im Liebesdreieck

Shadow Falls Camp 02 - Erwacht im Morgengrauen - C. C. Hunter

Shadow Falls Camp 02 - Erwacht im Morgengrauen
von C. C. Hunter

Bewertet mit 2 Sternen

Inhalt:
Kylie ist immer noch nicht sicher, was für ein Wesen sie ist. Seit sie im Shadow Falls Camp angekommen ist, stellt sie sich keine andere Frage mehr. Sollte sie wirklich ein Werwolf wie Lucas sein? Oder gar eine Hexe? Aber was ist mir ihrer Fähigkeit, Geister zu spüren?
Geist ist ein gutes Stichwort, wo ihr doch immer wieder einer erscheint und sie warnt, dass eine ihr nahe stehende Person bald sterben wird. Um wen könnte es sich dabei handeln und wird sie es schaffen diese grauenvolle Vision zu verändern? Auch ihr Liebesleben wird völlig über den Haufen geworfen. Zwar ist sie glücklich mit Derek zusammen, aber Lucas geht ihr trotzdem einfach nicht aus dem Kopf. Für wen wird sie sich am Ende entscheiden?
Der Kampf um Leben und Tod hat begonnen...

Meine Meinung:
Nachdem ich von dem ersten Buch der Serie schon nicht so begeistert gewesen war, wollte ich trotzdem wissen, wie es mit Kylie und Co weitergeht. Ich hatte die große Hoffnung, dass die Handlung doch noch interessant wird. Leider wurde ich aber enttäuscht.
Für mich kam es so vor, als ob der zweite Band der Serie einzig und allein um Kylies chaotisches Liebesleben aufgebaut ist. Mal ist sie glücklich mit Derek, dann träumt sie wieder von Lucas, dann zoffen sich Derek und Kylie und plötzlich findet sie sich in den Armen von Lucas wieder. Wer soll da noch durchschauen? Ich jedenfalls nicht. Auch auf die Auflösung um Kylies Wesen muss der Leser weiterhin warten, was bei der nur langsam voranschreitenden Hauptstory nervig ist. Auch ihre Freundinnen Della und Miranda, die ständig am streiten sind, stören teilweise, da keine realistischen Argumente zwischen ihnen ausgetauscht werden.
Nur die Annäherung und Versöhnung mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater fand ich positiv. Diesen Teil der Handlung habe ich wirklich gemocht.
Die Hörbuchleserin Shandra Schadt hat ihre Sache meiner Meinnung nach gut gemacht. Ich mochte ihre Stimme, die mir schon aus diversen Fernsehserien bekannt war (u.a. Hannah Montana). Sie klang teilweise zwar etwas zu kindisch, aber im Großen und Ganzen habe ich ihre Lesung genossen.

Fazit:
Der zweite Teil der Shadow Falls Camp Serie zeichnet sich durch eine nur langsam voranschreitende Handlung, eine verwirrende Dreiecks-Liebesgeschichte und realitätsferne Dialoge sowie hervorsehbare Wendungen aus. Der Leser kann sich kaum in die Hauptfigur hineinversetzen, da diese viel zu kindisch für ihr Alter dargestellt wird. Auch das ständige Liebeschaos sorgt für Frustration beim Hörer und Leser.
Positiv ist jedoch die angenehme Stimme von der deutschen Hörbuchleserin Shandra Schadt, bei der zwar auch kaum große Gefühle und Emotionen übertragen werden, aber wie denn auch, wenn das Buch nicht mal welche rüberbringt?
Nach dem enttäuschenden zweiten Teil werde ich den dritten wohl nicht mehr zur Hand nehmen.