Rezension

es begann mit dem "Elefäntle"

Fräulein Steiff -

Fräulein Steiff
von Maren Gottschalk

Bewertet mit 5 Sternen

Wer kennt und liebt sie nicht, die süßen Kuscheltiere von Steiff?

Maren Gottschalk hat hier eine Romanbiographie über die Unternehmerin Margarete Steiff geschrieben. Auch wenn es sich um eine Biographie handelt, so ist das Buch doch eher im Romanstil gehalten. Von daher liest sich das Buch trotz seiner 416 Seiten sehr flüssig und interessant. Man darf Margarete Steiff durch ihr Leben begleiten. Ich hatte mich vorher noch nie mit ihr beschäftigt und muss sagen, ich bin stark beeindruckt.

Aufgrund einer Kinderlähmung hatte sie es nie leicht und saß schon früh im Rollstuhl. Aber sie hat sich trotzdem ihren Platz im Leben erkämpft und wurde zu einer Zeit, als es für Frauen noch mehr als ungewöhnlich war, trotzdem erfolgreiche Unternehmerin. In diesem Buch erfährt man sehr viele Hintergründe über das Was und Warum und welche Hürden sie nehmen musste. Ihr wurden damals viele Steine in den Weg gelegt, insbesondere auch von ihrer Mutter, die nie so wirklich an ihr Kind geglaubt hat. Ich fand es sehr faszinierend und beeindruckend zu lesen, zu welch starker und selbstbewusster Frau sie sich entwickelt hat.

Das Buch ist in zwei verschiedenen Zeitebenen geschrieben. Man bekommt sehr viele Einblicke in die Firmengeschichte von Steiff. Zwischendurch gibt es immer wieder Einschübe, die sich mit der Kindheit von Margarete beschäftigen.

Beim Lesen merkt man, wie gut Maren Gottschalk für dieses Buch recherchiert hat. Aber ganz besonders hervorheben möchte ich den wirklich schönen und feinfühligen Schreibstil. Es kommen keinerlei Längen auf und das Buch liest sich sehr unterhaltsam und fast spannend. Wie schade, dass Margarete Steiff diese Hommage nicht mehr selbst lesen kann!

Fazit: Eine wirklich tolle Romanbiographie, die ich absolut weiterempfehlen kann!