Rezension

Es ist wie Magie

Ragnamar -

Ragnamar
von Kaja Paulan

Bewertet mit 5 Sternen

"Aus dem leisen Plätschern wurde ein Murmeln, ein Raunen und Wispern. Dann mischten sich kristallklare, zarte Töne hinein, so als baute sich langsam eine Sinfonie auf. Glockenreine Töne, wie auf einer Perlenkette aufgereiht. Auch der Duft verstärkte sich, bekam etwas Exotisches, Süßliches. Ich konnte mich nicht erinnern, jemals etwas so Berauschendes gerochen zu haben."

 

Was passiert, wenn du plötzlich aufwachst und dir fehlt die Erinnerung an deine Vergangenheit? 

So ergeht es der 14-jährigen Emilia und ihrem sieben Jahre alten Bruder Florens. Oder kann er sich erinnern? Die Autorin lässt uns im Ungewissen, weil Florens schweigt.   

Die Geschwister leben mit ihrer Mutter Rosalyn in der Klosterkirche. Und das eröffnet für Emilia eine ganz neue Welt. Vor allem die Bibliothek, ihre Bücher und der Bibliothekar Jacob Bechstein wecken in dem jungen Mädchen Träume, Erinnungen und Sehnsüchte.

Als Jacob plötzlich und unerwartet verschwindet, hinterlässt er Emilia einen Brief. Wird diese Nachricht Licht ins Dunkel bringen? Kann Emilia das Zwielicht aufhalten, bevor es die Dunkelheit über die Welt bringt? Und wird Emilia ihre Aufgabe erkennen und erfüllen?

 

Kaja Paulan versteht es wie keine andere die Fantasie ihrer Leser zu beflügeln. Zwischen Träumen, Erinnerungen und einer abenteuerlichen Reise trifft man auf alte Märchen, Sagen und Erzählungen. Und ganz oft musste ich an heimelische Abende mit meiner Omi vor dem Ofen denken. Abende, bei denen sie uns Kindern Märchen erzählt und Träume geweckt hat. 

Auch Emilia hat eine ganz besondere Stimme. Warm und melodisch. Man möchte Sitzen und Lauschen. Ihre Stimme ist magisch und kann Türen öffnen. Ganz sicher auch die zu ihren jungen Lesern.

Aber Ragnamar ist für mich kein klassisches Fantasy Jugendbuch. Nicht "nur". Das würde ihm nicht gerecht. Es ist ein anspruchsvoller All Age-Roman, bei dem jeder Leser und Märchenliebhaber auf seine Kosten kommt. Da bin ich mir sicher.    

 

Mir sind so viele Dinge im Gedächtnis geblieben. Zuallererst das fantastische Cover - da haben sich die Autorin und der Verlag wirklich Gedanken gemacht. Der Märchenwald, die Haljaraben und Vinstarwölfe, Druden und Nornen. Die Liebe von Emilia zu den Büchern - die auch ich verspüre. Die Frage, ob man seinem Schicksal entrinnen kann, die wunderbaren Bilder, die Kaja Paulan in meinem Kopf schafft und die Botschaft: "Bewahre die Erinnungen und gebe sie weiter." 

Ich hoffe, dass es bald eine Fortsetzung von "Ragnamar" geben wird. 

 

Fazit: 

Gelesenes und Geschriebenes kann die Welt verändern. Danke für dieses wunderbare Fantasydebüt. Ich bin total verzaubert. "Ragnamar" bekommt meine absolute Leseempfehlung.