Rezension

Etwas anders als erwartet, aber richtig gut

Risky Love: Wunden der Vergangenheit -

Risky Love: Wunden der Vergangenheit
von Leah Docks

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Logan Hammington ist ein angesehener Elitesoldat mit dunkler Vergangenheit. Jede Nacht jagen ihn die Erinnerungen an seine erste Liebe. Ausgerechnet sie hat ihn verraten und lächelnd dabei zugesehen, wie man versuchte, ihn zu ermorden. Während ein Teil von ihm damals für immer starb, kämpfte Logan sich nicht nur ins Leben zurück, sondern auch die Karriereleiter im Militär nach oben. Als er zum Ausbilder einer Spezialeinheit berufen wird und unter seinen Rekruten eine Frau vorfindet, tut er alles, damit sie sein Team freiwillig verlässt. Frauen sind - Logans Meinung nach - nicht zum Personenschutz geeignet, sondern selbst schutzbedürftig! Ab diesem Moment ist Ärger vorprogrammiert, denn bei jeder Begegnung fliegen zwischen den beiden die Fetzen. Dass Cassy Candle jedoch eine ebenso mutige wie schöne Kämpferin ist, hat Logan nicht erwartet. Widerwillig muss er sich nicht nur eingestehen, dass sie ihn beeindruckt, sondern auch, dass sie die erste Frau ist, die seinen harten Schutzpanzer durchbrechen und längst vergessene Gefühle in ihm wecken konnte. Verbotene Leidenschaft und Gefühle entflammen. Als Logan dann auch noch von seiner Vergangenheit eingeholt wird, droht er erneut in einem Sumpf aus Geldgier, Macht und Korruption zu versinken. Doch noch schlimmer ist, dass er sich plötzlich zwischen seiner einstigen großen Liebe und Cassy entscheiden muss ...“

Zum Inhalt: Schauplatz dieses Romans ist Südafrika um 1999, ein Land, dass die Apartheid zwar offiziell abgelegt hat, in den Köpfen vieler ist sie aber immer noch verankert. So kommt es auch, dass der neue Bürgermeister von Pietermaritzburg ein reicher Weißer mit fragwürdiger Vergangenheit aber viel Macht wird. Die Elitetruppe von Logan soll seinen Schutz übernehmen. In dieser Truppe findet sich auch eine Frau, die keinen leichten Stand hat. Aber Cassy kann ihren Wert beweisen und selbst Logan muss das akzeptieren. Außerdem zieht sie ihn an, wie das Licht die Motte. Es ist ein Schock, als Logan den neuen Bürgermeister erkennt, denn die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit und Logan endlich die Chance für Gerechtigkeit zu sorgen.

Meine Meinung: „Risky Love“ spricht für eine erotische Militärromanze viele schwere Themen an, die Apartheid, die Rassen- und Geschlechterdiskriminierung, die soziale Ungerechtigkeit in Südafrika. All das sind Themen, die hier zur Sprache kommen und dem Roman etwas seine Leichtigkeit nehmen. Dennoch versteckt sich darunter eine romantische Liebesgeschichte und ein spannender Thriller. Ausschlaggebend sind dafür Logans Erlebnisse, seine Vergangenheit wird in Rückblenden erzählt und zwischen die aktuelle Handlung geschoben. Mir persönlich hat der Erzählstil der Autorin Leah Docks sehr gut gefallen und ich konnte mir sowohl die Südafrikanische Landschaft wie auch die Handlung sehr gut vorstellen. Ihre Protagonisten haben so ihre Ecken und Kanten, das liegt schon alleine an ihren Erfahrungen und den Kämpfen, die sie austragen mussten. Es sind keine einfachen Charaktere, doch sie passen hervorragend zusammen und zur Geschichte. In meinen Augen liegt der Schwerpunkt des Romans mehr auf der Situation in Südafrika als auf der eigentlichen Liebesgeschichte, wer sich aber darauf einlassen will, wird ganz bestimmt nicht enttäuscht werden.