Rezension

etwas zum entspannen

Faszination Bauerngarten - Christa Brand, Kathrin Hofmeister

Faszination Bauerngarten
von Christa Brand Kathrin Hofmeister

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich habe ja seit etwa einem Jahr mein Interesse am Gärtnern entdeckt. Da mein Balkon nur sehr klein ist, überlege ich mir einen Garten zuzulegen. Dafür und für meinen Balkongarten suche ich nun immer wieder nach Büchern. Dieses Hier ist mir aufgrund seines Covers ins Auge gestochen.
 
Inhaltlich ist es eher ein 'kleiner' Exkurs in die Geschichte und Entwicklung des Bauerngartens. Es wird beschrieben, wie sie damals angelegt wurden, welchen Zweck sie erfüllten, wie sie bearbeitet wurden und wie arrangiert. Es wird auf den Standort und die Einzäunung des Gartens und der einzelnen Beete eingegangen. Viele verschieden Zaunarten und Beeteinfassungen werden aufgezählt und mit Bildern unterstützt. Das ganze ist aber kein typisches Nachschlagewerk für Gartenfreunde, sondern eher ein Buch zum entspannen und abtauchen. Es geht wirklich eher um die Entwicklung des Bauerngartens über die Jahre. 
 
Trotzdem findet man auch sehr viele nützliche Tipps beim Lesen. So wird auf bestimmte alte Gemüsesorten hingewiesen, gute Beetnachbarn, interessante Beetbegrenzungen und wunderschöne Blumen vorgestellt. Ein ziemlich großer Abschnitt des Buches befasst sich mit den unterschiedlichen Blumen, die in den meisten Bauerngärten zu finden sind. Zum Gemüse gibt es leider nur einen sehr kurzen Abschnitt. 
 
Die Gärten von vier 'Bäuerinnen' werden vorgestellt und die Frauen werden interviewt. Sie geben Auskunft darüber was ihnen am wichtigsten am Gärtnern ist und was für sie unbedingt in einen Bauerngarten gehört. Da die Frauen aus sehr unterschiedlichen sozialen Umfeldern und Arbeitsfeldern stammen, war es sehr interessant die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken.
 
Die Aufmachung ist sehr schön. Die Bilder sind rustikal und wirken nicht arrangiert. Leider sind aber gerade bei den Blumenvorstellungen nicht alle Fotos sehr aussagekräftig und es kann zu Verwechslungen führen. Das gibt (im Zusammenhang mit dem doch sehr hohen Anschaffungswert) meinen geringen Abzug bei der Bewertung.
 
 
*Fazit:*
4,6 von 5 Sternen
Das Buch lässt einen Abtauchen und Entspannen. Die unglaublich vielen Foto vermitteln einem so richtiges Gartenfeeling und es war interessant etwas zum allgemeinen Aufbau von Bauerngärten zu erfahren sowie einzelne Gärten vorgestellt zu bekommen. Dies ist kein konkretes Nachschlagewerk für Gartenfreude, aber man findet trotzdem allerhand nützliche Tipps. Ich kann das Buch jedem Natur- und Gartenliebhaber empfehlen.