Rezension

Eva geht neue Wege

Evas Aufbruch -

Evas Aufbruch
von Claudia Seidel

Bewertet mit 5 Sternen

Die Geschichte rund um das weiße Gold Lüneburgs startet mit diesem Buch.: Eine bewegende Familiensaga die 1957 beginnt und ihre Leser mitnimmt in die Familie von Eva.

Man wird direkt in die Zeit der späten Fünfziger katapultiert, die Zeit des Wirtschaftswunders, des Aufschwungs.
Aber leider gilt das nicht für die einst florierende, gewinnbringende Saline des Vaters.
Eva versucht mit eigenen, modernen Methoden den Betrieb wieder in Schwung zu bringen...

Eine sehr unterhaltsame Geschichte, die mich von den ersten Seiten an in ihren Bann gezogen hat. Dazu trägt neben dem einnehmenden Schreibstil auch die Wahl der Figuren bei.  Sie wirken authentisch und haben alle ihre ganz eigenen Charaktere. Besonders Eva hat mich sehr angesprochen. Ihre aufgeschlossene, emanzipierte Art wirkt erfrischend und belebend.

Neben der familiäre und privaten Seite bekommt man hier auch einen sehr guten Einblick in die damalige Wirtschaftslage, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und in die Arbeit der Salzgewinnung. Es fühlt sich an wie eine Zeitreise und man ist  dank der lebendigen Beschreibungen live dabei.