Rezension

Facettenreiche Katzencharaktere „Lapislazuli & Mr. Wichtig – Die Rache des Don Cannelloni“ ist der zweite Katzenkrimi von Marita Kürschner, spannend, amüsant und romantisch in einem. Kurz zum Inhalt: Der ehemalige Straßenkater Anton (bzw. Mr. Wichtig) ha

Lapislazuli & Mr Wichtig -

Lapislazuli & Mr Wichtig
von Marita Kürschner

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Katzenkrimi voller Spannung, mit facettenreich charakterisierten Katzen, humorvoll, einfallsreich und herzerwärmend

„Lapislazuli & Mr. Wichtig – Die Rache des Don Cannelloni“ ist der zweite Katzenkrimi von Marita Kürschner, spannend, amüsant und romantisch in einem.

Kurz zum Inhalt:
Der ehemalige Straßenkater Anton (bzw. Mr. Wichtig) hat zwar nun ein Zuhause bei Lapislazuli (auch Lucy genannt) gefunden, dennoch zieht es ihn immer wieder hinaus, vor allem dorthin, wo er Leckerbissen kommt, wie z.B. vom Pizzabäcker Jacomo. Anton wird Zeuge von Jacomos Entführung und hat nur noch ein Ziel: Jacomo zu retten. Er wendet sich an Don Cannelloni, den Boss einer Katzen-Gang um Hilfe …

Das Cover ist analog Band 1 schlicht, aber doch ins Auge fallend gehalten, und fokussiert auf die zwei Katzen, die ja im Mittelpunkt des Geschehens stehen – die schöne Weiße und ihr dunkelgrauer Verehrer. Auch das Innere ist liebevoll gestaltet. Katzenpfoten zieren die Ecken der Seiten und die Kapitelanfänge. Die Kapitel sind kurz gehalten, ohne Zeit- oder Ortsangaben. Die Handlung spielt in der Gegenwart. Das Buch erschien 2023.

Für mich war es ein beglückendes Wiedersehen mit diesen putzigen Katzen und ihrem tierischen und menschlichen Umfeld. Doch auch ohne Vorgeschichte kommt man problemlos in die Geschichte hinein. Aber die Story, wie alles anfing mit Lapislazuli und Anton, ist einfach so entzückend, dass man sie unbedingt lesen sollte.

Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und humorvoll, insbesondere die Dialoge zwischen Anton und Lucy lassen einen schmunzeln. Die Art der Kommunikation untereinander, aber auch zu auserwählten Menschen, die sich die Autorin ausgedacht hat, ist bezaubernd. Überhaupt sind alle Katzen, nicht nur die Protagonisten, facettenreich charakterisiert. Da gibt es herrische, selbstbewusste und schüchterne, mutige und ängstliche, zerzauste und gepflegte, gutmütige, mütterliche, aber auch boshafte Kreaturen. Sie wirken wunderbar lebendig und gut vorstellbar. Und man muss sie einfach mögen, nicht alle, aber fast alle. Die einfallsreichen Aktionen sind katzengemäß. Krönung von allem ist Don Cannellonis Rache!

Die Handlung ist von Beginn an spannend, noch spannender als der erste Band. Dazu tragen u.a. die Perspektivenwechsel bei, wenn Anton und Lapislazuli voneinander getrennt Abenteuer erleben, in prekäre Situationen geraten. Cliffhanger am Kapitelende lassen den Leser um die Katzen bangen und so treibt man sich von Kapitel zu Kapitel, will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Das Büchlein hat mir wunderschöne Lesestunden beschert. Ich liebe dieses Katzenpärchen und freue mich schon sehr auf dessen nächsten Coup gegen die Verbrecherwelt.
5 Sterne für den süßesten Katzenkrimi ever.