Rezension

Wer hat Jacomo entführt?

Lapislazuli & Mr Wichtig -

Lapislazuli & Mr Wichtig
von Marita Kürschner

Bewertet mit 5 Sternen

„...Ja, es ging ihm gut. Es ging ihm sogar sehr gut, wenn er an seine wunderbare Freundin Lapislazuli dachte...“

 

Doch Kater Anton ist nicht nur verliebt in Lapislazuli, er ist auch verfressen. Deshalb ist er nun auf den Weg in seine Lieblingspizzeria. Dummerweise wird es ihm danach nicht mehr so gut gehen.

Die Autorin hat erneut einen spannenden und humorvollen Katzenkrimi geschrieben. Die Geschichte lässt sich flott lesen. Sie wird von Anton oder auch Mr. Wichtig, wie er manchmal genannt wird, erzählt. Und der hat logischerweise seine eigene Sicht auf die Dinge.

Bei seiner Ankunft in der Pizzeria sieht Anton, wie Jacomo, der Pizzabäcker, bedroht wird. Zwei Männer sind mit einem Kampfhund erschienen. Anton verschwindet schleunigst, macht sich aber Vorwürfe. Er wendet sich an Lapislazuli.

 

„...Ich mache mir Sorgen um Jacomo und möchte ihm so gerne helfen, aber ich weiß nicht, wie, wenn du mir nicht hilfst...“

 

Die Katzendame Lapislazuli ist taub. Sie kann aber gedanklich mit Katzen und Menschen kommunizieren. Ihre Dosenöffnerin ist mit einer Kommissarin befreundet. Der erzählt sie von Antons Beobachtungen. Er hatte vor der Pizzeria ein besonders Auto gesehen. Ganz nebenbei erfahren die Katzen, dass Jacomo nicht der einzige Pizzabäcker ist, der überfallen und entführt wurde. Die Familien aber schweigen.

Anton wendet sich an seinen alten Bekannten Balthasar und dessen Gang, um Hilfe zu erhalten. Der empfiehlt ihn, sich mit Don Cannelloni, dem Chef der italienischen Katzengang, zusammenzutun. Anton kennt den riesigen Kater, denn der ist ausgerechnet der Haus- und Hofkater von Jacomo.

Es ist Lapislazuli, die der Kommissarin erneut einen Hinweis zukommen lässt. Mit ihrem Kollegen geht sie diesem nach. Der fragt sich allerdings, was die Katze dabei soll.

Don Cannelloni ruft währenddessen eine Katzenversammlung ein. Gemeinsam planen sie, dem Täter seine Grenzen aufzuzeigen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Kombination aus Humor und Spannung passt.