Rezension

Falsche Erwartungen geweckt

Kesselsturm - Oliver Wolf

Kesselsturm
von Oliver Wolf

Bewertet mit 3 Sternen

Kurz hintereinander geschehen in der Stuttgarter S-Bahn schreckliche Morde. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn die Personen scheinen wahllos ausgewählt worden zu sein. Obwohl Ermittlerin Antonia Ronda vom Fall abgezogen wurde, ermittelt sie auf eingene Faust weiter und begibt sich damit in Lebensgefahr.

Oliver Wolf erzählt in zwei Inhaltssträngen zwei unterschiedliche Geschichten. Zum einen wird in der Gegenwart versucht, die unheimlichen Morde aufzuklären. Zum anderen verfolgt man als Leser in der Vergangenheit die Erlebnisse einer Germanin in der Zeit 243 n.Chr. Beide Passagen scheinen überhaupt nichts miteinander gemein zu haben. Interessanter erschien mir von Anfang an die historische Geschichte.

Die Ermittler Ronda und Bürkle haben nicht wirklich gemeinsam an der Aufklärung der Fälle gearbeitet. Vielmehr versuchte Bürkle immer wieder die Alleingänge seiner Kollegin zu vertuschen oder ihr beizustehen. Die Charaktere der beiden Hauptpersonen wurden nicht wirklich herausgearbeitet. Vieles blieb an der Oberfläche.

Auch wenn am Ende beide Handlungsstränge Gemeinsamkeiten aufweisen, hat sich für mich kein abgerundetes Bild ergeben.
Vieles blieb unklar und hinterläßt ein "Warum".

Meine nicht erfüllten Erwartungen haben vielleicht auch etwas mit dem verwirrenden Klappentext und der Coverdarstellung zu tun.
..."Nicht genug, dass die neue Landesregierung den Bau von Windkraftanlagen in und um Stuttgart in Auftrag gibt und damit in der Bevölkerung für Unruhe sorgt....."

Zwar spielen die Windkraftanlagen eine Rolle, aber doch eher eine nebensächliche.

Mich konnte der Krimi nicht ganz überzeugen. Ein detaillierterer Krimi und ein historischer Roman für sich wären interessanter gewesen.