Rezension

Familienfeier mit Hindernissen

Achtung Familienfeier - Dany R. Wood

Achtung Familienfeier
von Dany R. Wood

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchrückentext: ==

Familienfeiern sind wie Kopfweh. Sie können jeden treffen und sind meist nach ein paar Stunden überstanden. Eva fährt von Berlin in ihr Heimatdorf zum 80. Geburtstag ihrer Oma, wo sie auf die gesamte Sippschaft treffen wird. Inklusive Klatsch und Tratsch, einem liebestollen Onkel und tobenden Tanten. Mit Schrecken denkt sie daran, wieder als einsamer Single an der Kaffeetafel zu sitzen. Doch dann verknallt sie sich während der Zugfahrt in den Schauspieler Sandro und macht ihm ein »unmoralisches Angebot«: Er soll drei Tage lang ihren Freund mimen. Keine leichte Aufgabe, denn daheim warten die lieben Verwandten, die auch so manches zu verbergen haben. Hat die Liebe zwischen Eva und Sandro unter diesen Umständen überhaupt eine Chance?

Bei dieser Feier geht es um Geld, Intrigen und Streitigkeiten - eben der ganz normale Wahnsinn wie in vielen Familien.

== Leseeindrücke: ==

Da ich von dem Autor Dany R. Wood bereits "Trauben rauben in Kapstadt" gelesen hatte, freute ich mich auf seinen nächsten Roman.
Dieser ist in der 3. Person geschrieben und aus dieser Perspektive berichtet Eva. Eva wohnt in Berlin und bekommt einen Anruf ihrer etwas überdrehten Mutter Inge, die auf den 80. Geburtstag der Omi Käthe hinweist, der natürlich ganz groß gefeiert werden soll. Austragungsort dieser Familienfeier ist das verschlafene Nest Hirschweiler im Saarland. Auf der Zugreise von Berlin ins Saarland begegnet ihr der adrette Schauspieler Sandro, den Eva kurzerhand engagiert während der Familienfeier ihren Freund zu spielen. Sie hat ihm während der Zugfahrt aus der Patsche geholfen und so hilft er ihr und nimmt das Angebot an, denn schließlich will Eva bei ihren nervigen und tratschigen Verwandten
nicht als alte Jungfer dastehen, die immer noch Single ist. Was dann auf der Familienfeier alles passiert, drunter und drüber läuft, ist wahrlich filmreif und könnte nicht besser vom wahren Leben selbst inszeniert worden sein….

Ich finde den Schreibstil total locker und witzig und war sofort in den Geschehnissen mittendrin.
Von der ersten bis zur letzten Seite, habe ich mich prima unterhalten gefühlt und das Buch binnen weniger Tagen zügig gelesen, ohne dass Langeweile aufkam. Besonders sympathisch waren mir Eva und die rüstige Oma, Mutter Inge ist etwas nervenaufreibend, aber witzig in ihrer Art fand ich sie allemal. Sandro soll wohl etwas weniger smart erscheinen, ich fand abs rauch ihn von Anfang an nett.

Die 19 Kapitel - teilweise mit Unterabschnitten, die unterschiedlichen Charakteren gewidmet sind - sind von der Länge her angenehm, nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Sie verteilen sich auf 314 Seiten, die Schrift ist von ihrer Größe her gut lesbar. Im Anschluss der Geschichte finden wir noch ein paar Geheimrezepte - tauglich für jede Familienfeier.

Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und oftmals amüsiert und daher vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternen!

© esposa1969