Rezension

Fantasy trifft auf Realität, gelungene Kombination zweier Geschichten

Afterworlds - Die Welten zwischen uns - Scott Westerfeld

Afterworlds - Die Welten zwischen uns
von Scott Westerfeld

Bewertet mit 4 Sternen

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da der Klappentext unheimlich interessant klang.
Ich ging ohne jegliche Erwartungen ran und das Buch hat mich im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich überrollt.
Ich konnte es einfach nicht mehr zur Seite legen, es hat einfach einen unheimlichen Sog ausgeübt.
Hierbei haben wir zwei Bücher in einem Buch.
Und das finde ich ja schon mal richtig genial, aber gelingt denn die Umsetzung?
Wir lesen die Geschichte der 17jährigen Darcy, die in kurzer Zeit ihr erstes Buch "Afterworlds" schreibt, es aus Spass an die bekannteste Literaturagentin aus New York schickt und bekommt einen Vertrag.
Darcy macht sich auf nach New York um die Stadt zu erobern, aber auch um Fuss zu fassen und herauszufinden, wer sie eigentlich ist und ob das Leben als Schriftstellerin sie letztendlich glücklich machen kann.
Auf ihrem Weg dahin, hat sie manche Hürden zu überwinden, sie lernt aber auch viel über sich selbst und entwickelt sich spürbar weiter.
Ich fand es wahnsinnig interessant ihrem Weg zu folgen.
Man bekommt dabei auch sehr gute Einblicke in die Welt einer Schriftstellerin.
Ich fand es sehr anschaulich beschrieben und man fühlt sich Darcy einfach komplett verbunden.
Man teilt ihre Träume und Wünsche, aber auch ihre Ängste und Hoffnungen.
Hierbei ist es ein ziemlich breites Spektrum was uns geboten wird, es glänzt vor allem durch Einfühlungsvermögen und dem Wunsch nach mehr.
Darcy mochte ich von Anfang an, sie ist herrlich sympathisch, offen, aber auch sehr leidenschaftlich und mutig. Teilweise war sie aber auch etwas naiv, aber das gleicht sie durch die Erfahrungen und die Entwicklung die sie durchmacht aus.
Gerade zum Anfang hat sie mich ziemlich oft zum schmunzeln gebracht, was dieses Buch doch sehr aufgelockert hat.
Dieses Teil empfand ich als sehr erfrischend und locker.
Im anderen Teil wird uns die Geschichte erzählt, die Darcy schreibt.
Darin überlebt Lizzie einen Terroranschlag mit ihrem purem Willen. Doch ihre Gedankenkraft ist so stark, daß sie sich in der Totenwelt wiederfindet.
Dort verliebt sie sich in ihren Seelenführer Yama, der sie dorthin geleitet.
Diese Welt fasziniert Lizzie und sie muss sich irgendwann für eine Seite entscheiden.
Dieses Teil fand ich wirklich enorm packend und mitreißend erzählt.
Auch Lizzie konnte mein Herz im Sturm erobern.
Sie ist furchtlos, sympathisch, aber noch etwas zwiegespalten.
Man hatte das Gefühl, daß sie oftmals gar nicht richtig begreifen konnte worauf sie sich einlässt und was das alles verändern kann.
Die Erfahrung mit der Totenwelt, verändert sie auf verschiedene Art und Weise.
Sie wird reifer und legt ihr Augenmerk auf andere Dinge.
Sie sieht die Welt plötzlich mit anderen Augen.
Was sie sieht erschreckt und fasziniert sie zugleich.
Hierbei spielt die Vergangenheit eine große Rolle.
Wir bekommen es mit dem Guten und dem Bösen zutun. Auch Geister kreuzen unseren Weg.
Diese haben mich doch teilweise ziemlich gegruselt.
Ich habe echt Schockmomente erlebt und spürte die Angst richtig.
Hierbei fand ich die Beschreibungen der Empfindungen und der Umgebung sehr ausgereift. Man fühlte sich richtig als Teil der Geschichte.
Sie war ziemlich vielschichtig gestaltet und sehr emotional.
Lizzies Geschichte hat mich merklich ergriffen und nicht mehr losgelassen, ich habe an ihrer Seite, jede Zeile mitgefiebert und mitgezittert.
Das komplette Buch besticht zwar nicht durch unvorhergesehene Wendungen, es ist eher eine Reise in eine neue Welt und die fand ich sehr eindrucksvoll dargestellt.
Fantasy mit Realität zu vermischen, fand ich wirklich sehr gelungen.
Jede Geschichte bezaubert auf ihre eigene Art und Weise, ich liebe beide.
Die Erzählstränge wechseln sich hierbei immer wieder ab und das wurde auch sehr gut gekennzeichnet.
Man konnte sich voll auf die Handlung einlassen und einfach nur alles erleben.
Man kann wunderbar seine eigene Fantasie mit einfließen lassen und das hat mir doch sehr gut gefallen.
Für mich ist dieses Buch etwas ganz Besonderes, auch wenn die ein oder andere Stelle noch minimale Schwächen aufweist.
Den Abschluss fand ich gut gewählt, auch wenn er mich in dem Sinne nicht überraschen konnte.
Die einzelnen Charaktere fand ich gut dargestellt, bei einigen hätte es mir jedoch gut gefallen, wenn man mehr in die Tiefe gegangen wäre.
Die Spannung war von Anfang bis Ende eher unterschwellig spürbar, aber auch hier gab es einige Höhen und Tiefen zu verzeichnen.

Hierbei erfahren wir die Perspektiven von Lizzie und Darcy, was den beiden eine besondere Tiefe beschert. Meist waren ihre Handlungen und Gefühle gut nachvollziehbar.
Die einzelnen Kapitel haben eine kurze bis normale Länge, was das lesen leicht macht.
Der Schreibstil des Autors ist fließend und sehr mitreißend, ich bin quasi durch das Buch geflogen.
Das Cover und auch der Titel sind gut zum Buch gewählt.

Fazit:
Ein gelungener Roman, in dem uns zwei Geschichten erzählt werden.
Fantasy trifft auf eine reale Geschichte, in dem wir einen Einblick in das Schriftstellerleben bekommen.
Interessante Charaktere und eine komplexe Handlung machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem.
Ich bin richtig begeistert und empfehle es ganz klar weiter.
Ich vergebe 4 von 5 Sternen, weil es noch minimale Schwächen aufweist.
Für mich ist es ein Highlight in diesem Monat.