Rezension

Faszinierend nachdenklich

Auf einen Tee in der Wüste - Schwester Jordana, Iris Rohmann

Auf einen Tee in der Wüste
von Schwester Jordana Iris Rohmann

Bewertet mit 5 Sternen

Schwester Jordana schreibt in der Einleitung ziemlich deutlich, dass es nicht ihr Ziel ist ein theologisches Lehrbuch zu schreiben, sondern einen Reisebericht. Gemeint ist ihre Reise für eine ZDF-Doku von Istanbul nach Jerusalem. Dabei darf man sich das nicht vorstellen, nach dem Motto "und dann sollte ich in die Kamera lächeln und die Frage nochmal stellen". Die Dreharbeiten für die Doku spielen fast überhaupt keine Rolle in ihrer Erzählung.

Sie gibt ehrlich zu, dass sie am Beginn ihrer Reise nicht frei von Vorurteilen ist und zeigt sich glücklich, dass sie viele verschiedene Sichtweisen (insbesondere zum Nahostkonflikt) vor Ort selbst kennenlernen durfte.

Wer Schwester Jordana kennt, weiß, dass sie zwar von ganzem Herzen Ordensschwester ist, dies jedoch nicht immer an die große Glocke hängt, sondern vergleichsweise offen reden und diskutieren kann. Dadurch wird auch dieses Buch trotz viel schwerer Kost sehr sympathisch.

Am Ende bleibt ein nachdenklicher Nachgeschmack kombiniert mit einer sympathischen Art, die ich sofort wieder lesen wollen würde.