Rezension

Feenzaubert und Feentastisch

Bazilla - Feen-Internat in Gefahr -

Bazilla - Feen-Internat in Gefahr
von Heike Eva Schmidt

Bewertet mit 5 Sternen

Im Buch Bazilla Feen-Internat in Gefahr geht es um die Feempirin Bazilla. Sie erlebt dort mit ihrer besten Freundin Molly und ihrem Flederhamster Elvis immer neue Abenteuer. Dieses mal müssen sie das Feen-Internat retten, da es bedroht wird von Menschen entdeckt zu werden. Um dies zu schaffen holt Bazilla ihre Familie, welche Vampire sind zur Hilfe. Diese helfen gerne und haben als Unterstützung alles was auf einer Vampierburg lebt mitgebracht. Wenn ihr wissen wollt wie es ihnen gelingt das Feen-Internat zu retten dann lest selbst was alles passiert.

 

Das Buchcover finde ich sehr schön für Kinder gestaltet und auch sehr ansprechend. Es zeigt die Hauptcharaktere der Geschichte so wie die zwei wichtigsten Orte, welche eine Rolle in der Geschichte spielen. Auch der Schreibstil ist schön für Kinder gewählt und schwierige Wörter werden gleich immer mit erklärt, damit es für jeden verständlich bleibt. Spannend ist das Buch allemal und man möchte immer wissen wie es weiter geht und was als nächstes passiert. Bazilla und ihre Freunde, sowie alle andere Charaktere sind gut beschrieben und durch die Zeichnungen im Buch, kann man sie sich sehr gut bildlich vorstellen. Die Zeichnungen sind auch immer schön für Kinder zum zeigen und somit lockern sie das Buch auf um den Lesespaß auch der jüngeren Leser aufrecht zu erhalten.

 

Das wir Menschen oft nicht nachdenken, was wir mit unseren Maschinen alles anstellen können und einfach einen Wald platt machen, ohne darüber nachzudenken, welchen Lebensraum wir zerstören, wird in diesem Buch schon Sichtbar gemacht. Es zeigt auch wie Menschen sich ändern können, wenn sie mal falsch lagen oder zu jemandem Gemein ist, jedoch später seinen Fehler einsieht.Sehr schön das diese Themen Kindgerecht und somit auch etwas spielerisch in diesem Buch mit eingebaut wurde.

 

Ich finde das Buch Bazilla Feen-Internat in Gefahr ein sehr schönes Kinderbuch, welches sich auch sehr gut als Gutenachtgeschichte eignet. Mir hat sehr gut gefallen, das die Kapitel immer mit Zeichnung unterstützt wurden und somit auch die Phantasie mehr angeregt haben. Besonders gut hat mir gefallen, das die Kapitel nicht zu lang sind uns man somit immer eine schöne Unterteilung hatte zum lesen und Pause machen. Genauso begeistert war ich davon, das schwierige Wörter erklärt wurden und somit auch für Kinder verständlich sind. Am Ende des Buches, was ich eine sehr schöne Idee finde, ist das Rätsel und das Kochrezept, welches passend zum Buch hinzugefügt wurde. Die Leseprobe für den dritten Teil der Bazilla Reihe ist ein Anreiz um weiter zu verfolgen was noch passieren wird. Zum Schluss bleibt mir nur noch zu sagen, das ich es ein gelungenes Kinderbuch finde, welches ich nur wärmstens weiter Empfehlen kann. Sozusagen ein must have in jedem Kinderbuchregal.Ich freue mich schon sehr auf den dritten teil, welcher im Oktober 2021 erscheinen soll.