Rezension

Fesselnd

Die Damen der Geschichte - Corinna Schattauer, Markus Cremer, Isabel Schwaak, Detlef Klewer, Sabrina Zelezny, Fabian Dombrowski, Iviane Jakobs, Cat Dolcium, Andrea Bienek, Tina Somogyi, Tanja Hanika, Nina C. Egli

Die Damen der Geschichte
von Corinna Schattauer Markus Cremer Isabel Schwaak Detlef Klewer Sabrina Zelezný Fabian Dombrowski Iviane Jakobs Cat Dolcium Andrea Bienek Tina Somogyi Tanja Hanika Nina C. Egli

Bewertet mit 5 Sternen

In diesem wunderschönen Buch geht es um Dark-Fantasy Geschichten mit historischem Hintergrund, vorrangig eben um die Damen der Geschichte. Neben Mary Shelley, der Königin von England Maria Stuart oder der der Kaiserin von Österreich Elisabeth von Österreich, lernt man auch etwas über Lucrezia Borgia, deren Familienname vielleicht eher bekannt ist, oder auch Malinche. Kurzum, es geht um sehr berühmte Frauen, die im Mittelpunkt ihrer Epoche stehen, und um Frauen, die eher im Hintergrund die Fäden gezogen haben. Trotzdem ist jede Geschichte spannend und aufregend, und manchmal auch etwas düster.

Besonders gefallen hat mir Des Todes kleiner Bruder von Tina Somogyi, in der es um Madame de Pompadour und ihre Schlafstörung geht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Geschichte sehr spannend. Besonders die Mischung, wie die Hexe beschrieben wird, hat mir sehr gefallen, da sie einerseits als magische Hilfe, andererseits als Kind gesehen wird.

Auch Kalte Spiegel von Isabel Schwaak über Sisi, die Kaiserin von Österreicht, fand ich sehr spannend. Auf der einen Seite klagt die Kaiserin über die Vergänglichkeit der Schönheit, doch ist sie nicht bereit dafür jeden Preis zu zahlen. Zumindest macht sie den Eindruck.

Zum Schluss hat mich Die Engel der Krim von Markus Cremer sehr beeindruckt und mitgenommen. Von dem Autor von Archibald Leach eine so düstere und grausige Geschichte zu lesen, war eine Art Offenbarung.

Alles in allem ist diese Anthologie sehr unterhaltsam und abwechslungsreich. Es geht eben nicht nur um Vampire und Werwölfe, es geht auch um Dämonen und andere Wesen der Nacht. Die geschichtlichen Hintergründe fand ich dabei besonders spannend. Ich hoffe wirklich, dass da noch eine weitere Anthologie folgen wird.