Rezension

Finale, oh oh!

Ein MORDs-Team - Band 12: Das Echo des Schreis (All-Age Krimi) - Andreas Suchanek

Ein MORDs-Team - Band 12: Das Echo des Schreis (All-Age Krimi)
von Andreas Suchanek

Klappentext:
Das Finale des 1. Falls ist da! Ein Sturm erreicht Barrington Cove, wie ihn das kleine Küstenstädtchen nie zuvor erlebt hat. Inmitten der Gewalten müssen sich Mason, Olivia und Danielle dem Mörder von Marietta King stellen. Noch einmal versammeln sie ihre Freunde und Gefährten, um eine Geschichte zu beenden, die vor dreißig Jahren ihren Anfang nahm. Unterdessen befinden sich Shannon, Jamie und Harrison in einem Privatjet auf dem Weg nach Barrington Cove. Doch der Sturm verwandelt den Flug in einen Höllenritt. Kommen die Drei noch rechtzeitig, um das Schlimmste zu verhindern? Dies ist der zwölfte Roman der Serie "Ein MORDs-Team"

Der Autor:
Andreas Suchanek, geboren am 21.03.1982, schrieb zwischen 2010 und 2012 für die mittlerweile eingestelle Bastei-Heftromanserie "Sternenfaust".
Im November 2012 startete der Autor seine erste eigene Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265", die monatlich als E-Book und alle zwei Monate als Taschenbuch erscheint. Anfang 2013 erfolgte der Einstieg bei der Mystery-Serie "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen".
2013 konzipierte der Autor die Reihe "Ein M.O.R.D.s-Team". Die Jugend-Krimi-Serie rund um die vier Jugendlichen Mason, Olivia, Randy und Danielle startete im August 2014.

Meine Meinung:
Lange mussten die Fans warten, aber das Warten hat sich gelohnt. Seit dem ersten Teil der MORDs-Team-Reihe sinnierte der neugierige Leser, wer denn nun Marietta King getötet hat. Bereits im 11. Band wird enthüllt, wer für den Tod der Schülerin verantwortlich ist. Und das war schlichtweg eine Überraschung. Es gibt ja viele Bücher, deren Auflösung keinen Effekt bietet, bei dem einem der Mund offen stehen bleibt, aber der erste Fall des MORDs-Team reizt durchaus zu solchen Reaktionen.

Im Finale braut sich über Barrington Cove ein Sturm zusammen, der nicht nur wettertechnisch den Hobbyermittlern zusetzt, sondern auch ein anderer, der erahnen lässt, dass der Täter sich nicht einfach vorführen lässt und zu Mitteln greift, die mit Raffinesse und Einfallsreichtum erwidert werden müssen.
Zudem mischen noch Shannon, Jamie und Harrison mit, die 84er Clique, die nostalgisch und kämpferisch mit dem Nachwuchs auf Tuchfühlung mit dem schlichtweg Bösen geht. Nur so kann man jemanden nennen, der so eisakalt agiert und über Leichen geht.

Besonders gefallen hat mir, dass es auch Momente zum Durchatmen gab, dass man schmunzeln konnte über so manchen Dialog, denn man spürt den Zusammenhalt aller, die ein Happy End mehr als verdient haben - nach allem, was in den ganzen Teilen geschehen ist. Und das war nicht gerade wenig.

Ich habe Barrington Cove und das MORDs-Team liebgewonnen und freue mich auf ein neues Abenteuer mit ihnen, denn ein zweiter Fall wird ihnen bald wieder die Zeit und ordentlich Nerven rauben. Und doch kann man sich die vier nicht ohne eine neue Ermittlung vorstellen, bei den Erfahrungen, die sie nun ständig zwischen Leben und Tod schwebend, gesammelt haben.

Der angenehme Schreibstil und die komplexe Geschichte hat natürlich noch einige Fragen nicht beantwortet, sodass man wiederum noch mehr Lust darauf bekommt, dem MORDs-Team erneut zu folgen.

5 Sterne.