Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Finoula

Finoula - Tabea Welsh

Finoula
von Tabea Welsh

Bewertet mit 3.5 Sternen

Im Buch „Finoula“ geht es um die 17-jährige Finoula, genannt Noula, die gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Filomena, genannt Filo, bei ihrer Tante lebt, seit ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind.

Sie dachte, dass sie ein ganz normales Mädchen ist. Weiss jedoch, dass sie ein paar außergewöhnliche Fähigkeiten hat. So kann sie unter anderem Gegenstände mit Kraft ihrer Gedanken bewegen.

Das Leben von Noula ändert sich von Grund auf, als sie mit ihrer Schwester in Berlin ist und dort Niall kennen lernt, dessen Berührung sie regelrecht elektrisiert.

Die Geschichte und auch die Idee dahinter haben mir wirklich gut gefallen. Die Autorin spielt mit bereits bekannten Wesen, mit weisser und schwarzer Magie, mit Hexen und Göttern. Sie bedient sich in ihrer Geschichte auch der vier Elemente.

Der Schreibstil der Autorin war gut lesbar, jedoch sind die Zeitformen im Buch leider etwas wechselhaft und das bremst leider hin und wieder den Lesefluss. Mein persönliches Empfinden ist, dass kürzere und mehr Kapitel es auch bedeutend einfacher gemacht hätten, das Buch zu lesen. So fiel es nämlich aufgrund der Komplexität und der Menge an Informationen oft schwer, allem zu folgen und es sich auch zu merken.

Die Charaktere sind gut beschrieben. Die Nebencharaktere sind nicht unbeleuchtet, aber nicht so tief. Was aber vollkommen in Ordnung ist, denn aus dem Grund handelt es sich ja auch um Nebencharaktere.

Von Anfang an gestört hat mich jedoch Finoula. Das hat sich erst im letzten Drittel des Buches gebessert. Davor war sie einfach nur zickig, bockig und hat sich überhaupt nicht altersgerecht verhalten. Damit komme ich leider nur schwer klar. Aus dem Grund hat mich wohl das, was sich zwischen ihr und Niall entwickelt hat, nicht so berührt, wie mich eine Liebesgeschichte in anderen Büchern berührt. Das finde ich echt schade.

Aber trotz allem und auch trotz meiner Kritikpunkte fand ich das Buch, die Geschichte, die die Autorin erzählt, wirklich gelungen.

Eine klare Empfehlung für jeden, der Fantasy mag und den eine Super-Zicke als Hauptprotagonistin nicht stört.