Rezension

Freiheit, Intrigen und Politik

Die Bürde der Freiheit -

Die Bürde der Freiheit
von Elke Bergsma

Bewertet mit 5 Sternen

Nach dem Ersten Weltkrieg gerät das Leben der Familie Ulferts aus den Fugen: die zwei jüngsten Söhne sind gefallen, Janno zieht es vom ostfriesischen Bauernhof weg nach Berlin, Enna muss einen Ausweg für sich und ihr Ungeborenes finden, stammt es doch von einem belgischen Soldaten und Hiska hat ebenfalls Schreckliches erlebt und flüchtet sich zu Ennas Freunden in Duisburg. Persönliche Schicksale und politische Umbrüche bestimmen das Schicksal der drei jungen Menschen.

Drei unterschiedliche Schauplätze, Ostfriesland, Berlin und Duisburg, bilden den Hintergrund für diesen bewegenden Roman. Erst einmal muss man sich zurechtfinden zwischen all den Figuren an unterschiedlichen Orten, insbesondere die ungewöhnlichen ostfriesischen Namen muss man sich merken, aber schnell werden sie zu guten Freunden und ihr Lebensweg im Jahre 1920 lässt den Leser auch hundert Jahre später noch schaudern. Mit viel Empathie und Liebe zum Detail schildert Autorin Elke Bergsma die Angst vor dem gestrengen Vater am ostfriesischen Bauernhof ob der Schande, die man mit einem Kind vom Kriegsgegner über die Familie bringen könnte, vom politisch aufgeheizten Berlin und den Elendsvierteln, wo Kinder barfuß in der Kälte nach einem verammelten Bissen Brot suchen, um nicht zu verhungern und schließlich von den gefährlichen Arbeitsbedingungen in den Kohlebergwerken, wo nun die Rote Ruhrarmee zum Aufstand ruft. In einem gelungenen Mix aus persönlichen Geschichten, Freundschaften und Intrigen, sowie Politik zeichnet Bergsma ein anschauliches Bild der damaligen Zeit, Szenenwechsel zwischen den drei Handlungsorten und Blickwinkel unterschiedlichster Figuren lassen das Ganze dann so richtig lebendig werden.

Ein Buch, das durch sorgfältige Recherche und ausgezeichnete Vorstellungskraft der Autorin sehr realistische Bedingungen abbildet und einen wunderbaren Auftakt für diese Trilogie darstellt. Sehr gerne begleite ich Enna und ihre Lieben auch im Folgeband weiter. Ich vergebe fünf verdiente Sterne.

Titel               Die Bürde der Freiheit
Autor             Elke Bergsma
ASIN              B09QCMFDTT
Sprache         Deutsch
Ausgabe        ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (303 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 14. Juni 2022
Verlag            Tinte und Feder
Reihe             Wege in eine neue Zeit, Band 1