Rezension

fremd. doch hilfsbereit ...

Nachtblau und Limone. Aus Fremden werden Freunde. Mit Nächstenliebe Vorurteile überwinden. Christliche Kindergeschichte über Hilfsbereitschaft. Bilder -

Nachtblau und Limone. Aus Fremden werden Freunde. Mit Nächstenliebe Vorurteile überwinden. Christliche Kindergeschichte über Hilfsbereitschaft. Bilder
von Amy-Jill Levine

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Ich helfe dir, auch wenn du mir fremd bist! Ein Bilderbuch über christliche Werte.
Indigo und Azur, Königsblau, Himmelblau und Nachtblau: Das sind die Blauen. Ihre Nachbarn, die Gelben, kennen sie eigentlich gar nicht. Und doch haben sie Vorurteile, die seit Generationen weitergegeben werden. Alles ändert sich, als sich ein Blauer und eine Gelbe in einer schicksalhaften Situation begegnen.
Die Autorinnen Amy-Jill Levine und Sandy Eisenberg Sasso erzählen die Geschichte von »den Blauen« und »den Gelben«, die meinen, alles übereinander zu wissen und sich doch gar nicht kennen. Denise Turu lässt die gleichnishafte Handlung mit originellen Bildern voller witziger Details lebendig werden.
- Kindergeschichte zum Vorlesen: Vorurteile überwinden und Freundschaft schließen
- Basierend auf dem biblischen Gleichnis vom barmherzigen Samariter
- Kindern Werte vermitteln: Trotz Fremdsein Nächstenliebe zeigen
- Mit kindgerechten Illustrationen und Anmerkungen für Eltern und Erzieherinnen
- Geeignet für Kinder ab 5: Zum gemeinsam Lesen im Kindergarten oder mit der Familie
Diversität akzeptieren, tolerant sein und Freundschaft schließen: so gelingt das!
Wer sind »wir«, wer sind »die Anderen«? Und wie gehen wir miteinander um? Ausgehend vom biblischen Gleichnis vom barmherzigen Samariter wird Mitmenschlichkeit einfach und anschaulich thematisiert. Hilfe brauchen und selbst hilfsbereit sein, ist ein Thema, dass alle Kinder in ihrem Alltag in Kindergarten, Schule und zuhause begleitet. In diesem liebevoll gestalteten Vorlesebuch finden sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wieder. Die originellen Illustrationen von Denise Turu machen es zu einem echten Hingucker.

Cover:

Das Cover zeigt eine blaue und eine gelbe Figur, welche sich freundschaftliche die Hände reichen. Optisch ist es wundervoll umgesetzt und auch farblich. Das Cover ist sehr schön gestaltet und wirkt sehr positiv.

Meinung:

Eine Geschichte über Vorurteile, Gegensätze, Unterschiede und Freundschaft. Die Blauen sind für sich, machen alles für sich und halten nicht viel von den Gelben. Den Gelben geht es ebenso, auch sie sind unter sich und denken nicht so gut von den Blauen. Als sich ein Blauer verletzt, ignorieren ihn die anderen Blauen, doch als eine Gelbe vorbei kommt, versucht diese zu helfen. Ob sich nun etwas ändern wird?

Zu viel wird hier nicht verraten. Weitere Details zur Geschichte möchte ich hier noch nicht erzählen, um nichts vorweg zu nehmen. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Die kurzen Textpassagen sind gut verständlich. Die Gegebenheiten der Blauen und Gelben wird verdeutlich und veranschaulicht. Die Geschichte lehrt wichtige Werte. Werte der Nächstenliebe, des Helfens und der Freundschaft. 

Auch wenn man nicht gleich ist, sondern einander fremd, so kann und sollte ein jeder Helfen. Es ist wichtig für einander dazu sein und genau das macht wahre Freundschaft aus. Die Geschichte ist toll und sehr liebevoll und zudem wunderschön umgesetzt.

Die Illustrationen und Bilder sind gut gewählt. Farblich wird es hier sehr gut veranschaulicht und umgesetzt. Die Illustrationen passen gut zur Geschichte und verdeutlichen die Geschehnisse und Situationen. 

Fazit:

Eine Geschichte, die Kindern zeigt, wie wichtig Toleranz und Freundschaft ist.