Rezension

Hilfsbereitschaft führt zur Freundschaft

Nachtblau und Limone. Aus Fremden werden Freunde. Mit Nächstenliebe Vorurteile überwinden. Christliche Kindergeschichte über Hilfsbereitschaft. Bilder -

Nachtblau und Limone. Aus Fremden werden Freunde. Mit Nächstenliebe Vorurteile überwinden. Christliche Kindergeschichte über Hilfsbereitschaft. Bilder
von Amy-Jill Levine

Bewertet mit 5 Sternen

„...Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst, und liebe den Fremden, denn du weißt wie es war ein Fremder zu sein...“

 

Dieses Zitat ist dem Kinderbuch vorangestellt. Es verdeutlicht die Aussage, die sich aus dem Inhalt des Buches ergibt.

In einem kleinen Ort am See lebten die Blauen. In einem Ort nahe einer gelben Straße lebten die Gelben. Jeder hielt seine Farbe für die einzig Schönste und warnte vor den anderen.

Eines Tages verunglückte Nachtblau mit seinem Fahrrad. Er hofft, dass ihn seine Freunde helfen. Dann aber kommt Limone vorbei.

Die Geschichte wird kindgerecht erzählt. Die Schrift ist groß und in die Zeichnungen integriert. Die Abschnitte sind kurz und klar gegliedert.

Hintergrund ist das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter. Doch das Kinderbuch geht noch einen Schritt weiter. Aus Limones Hilfsbereitschaft erwächst letztendlich eine Freundschaft zwischen den Blauen und den Gelben.

 

„...Gute Freunde sind füreinander da, egal wie sie aussehen, wo sie leben oder was sie mögen...“

 

Das Buch ist wunderschön illustriert. Die Bilder passen perfekt zu den Aussagen des Textes.

Im Anhang gibt es Informationen darüber, wie Kinder das Buch entdecken können. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass viele Kinder schon Situationen erlebt haben, wo sie Hilfe brauchten. Daran kann angeknüpft werden. In einem zweiten Artikel wird das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter nochmals für Eltern und Erziehende im historischen Kontext interpretiert.

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es bekommt von mir eine unbedingte Leseempfehlung.