Rezension

Freu(n)de

Tatzenfreu(n)de -

Tatzenfreu(n)de
von Julia Salenz

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Stinker ist kein Pups. NEIN, was dachtet ihr? Stinker ist eine kleine Katze! Aber warum trägt die schwarz-weiße Katze einen rosafarbenen Verband? Und wie kam Stinker zu dem Namen?!
Aber der Reihe nach: Stinkers unbeschwerte Welpenzeit auf einem Reiterhof endet jäh mit der Flucht vor dem griesgrämigen Humpelkater. Die kleine Katze verirrt sich und landet nach einer aufregenden Reise im Tierheim. Als endlich auch sie adoptiert wird, erlebt Stinker im neuen Zuhause zahlreiche Abenteuer und lustige Geschichten. Ihre kleine Katzenwelt könnte nicht bunter sein. Bis der junge Kater Socke einzieht. Da gerät ihr Leben mal wieder völlig aus den Fugen. Stinker ist einfach nur genervt und möchte mit dem Kater nichts zu tun haben. Entsteht zwischen den beiden Katzen doch noch eine Freundschaft?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und es zieren verschiedenen Katzenabbildungen und Pfotenabdrücke dieses. Es ist schön gemacht und weckt das Interesse. 

Meinung:

Die aufregenden Erlebnisse und Abenteuer aus dem Leben einer Katze. Stinkers unbeschwerte Kindheit endet jäh und dennoch hat sie sehr viel Glück und erlebt viele spannende Abenteuer in ihrem neuen Zuhause. 

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten. Daher halte ich mich mit genaueren Details dazu zurück. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut in die Handlungen und Ereignisse hinein. Die die Tiere und besondre in Stinken kann man sich sehr gut hineinführen, da alles sehr toll und bildlich beschrieben wird. 

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen. Die Beschreibungen der Handlungen sind nachvollziehbar und sehr gut beschreiben. Zudem schwingt ein ganz besonderer Humor mit und es ist zugleich unterhaltsam und spannend. Stinker ist einem schnell sehr sympathisch und es macht Freude der Erzählung zu folgen. 

Eine niedliche, humorvolle, spannende und unterhaltsame Geschichte. 

Die Schriftgröße ist recht kurz und die Textlänge angenehmen, so dass man die einzelnen Parts auch gut mit jüngeren Kindern zusammenlesen kann, ohne dass diese den Anschluss verlieren. Die Abenteuer sind kinderfreundlich gestaltet und man kann einiges aus den Geschichten lernen, wie Umgang mit Ängsten und Misstrauen von Katzen, Freundschaft und vieles mehr. 

Eine liebevolle und sehr schöne Geschichte für kleine und große Katzenfreunde. 

Fazit:

Die aufregenden Erlebnisse und Abenteuer aus dem Leben einer Katze.