Rezension

Freundschaft und Liebe - Humor und Denkanstöße

Heartbreak Boys -

Heartbreak Boys
von Simon James Green

Zu diesem Buch habe ich vorher einiges gehört und war sehr gespannt, ob es meine Erwartungen erfüllt.

Um es vorweg zu nehmen, ich bin unglaublich begeistert, hier treffen Lebensweisheiten und Selbstfindung auf scharfzügige Bemerkungen. Das Buch stößt gleichermaßen zum Nachdenken an, wie es die Lachmuskeln angreift. Die Geschichte ist sicherlich für jeden etwas, der die Dinge gern mit Humor nimmt und etwas mehr erwartet als leichte Unterhaltung.

Schon zu Beginn hat mich die Geschichte toll abgeholt, man folgt im Wechsel den ehemals besten Freunden Nate und Jack, die sich für ihren Schulball vorbereiten. Dieser endet in einer Katastrophe und Nate und Jack finden sich vor einem emotionalen Scherbenhaufen wieder - ist ein gemeinsamer Roadtrip die Lösung?

Die beiden Hauptcharaktere Jack und Nate sind sehr unterschiedliche Typen, jeden für sich konnte ich ins Herz schließen und es war toll zu verfolgen wie die Freundschaft der beiden sich langsam wieder aufbaut. Und ja, romantisch wird es auch, doch geht keine der Szenen über küssen hinaus. Dennoch, oder gerade deswegen, konnte das Buch auf der Gefühlsebene enorm bei mir Punkten. Das aufflattern der Schmetterlinge kam genauso bei mir an wie aufkeimende Eifersucht oder das Unwohl sein in peinlichen Momenten.

Der Autor lässt die zwei geschickt von einer unmöglichen Situation in die nächste schlittern, die beide auf ihre Weise meistern und über das Buch hinweg mehr und mehr zu sich selbst und zu ihrer alten Freundschaft finden.

Simon James Greens Schreibstil lässt die Seiten nur so dahin fliegen.

Das Ende ist passend und stimmig, auch wenn es mir sehr schwer gefallen ist, denn ich hätte zu gerne noch mehr zu den beiden gelesen. Den Autor Simon James Green werde ich mir auf jeden Fall merken und hoffe es werden noch weitere seiner Bücher und Deutsche übersetzt.