Rezension

Freundschaft und Neuanfang

Versprich mir Morgen -

Versprich mir Morgen
von Anne Lück

Bewertet mit 5 Sternen

Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch der Autorin Anne Lück gefreut. Nachdem ich schon ihre "St. Alex" Reihe gelesen habe, war ich gespannt was sie dieses Mal gezaubert hat. Die Autorin entführt uns auch hier wieder ins St. Alex. Alica zeigt von München nach Berlin, dabei lässt sie ihr reiches Elternhaus hinter sich. Sie möchte in Berlin ihre Ausbildung im St. Alex absolvieren und beginnt diese, ohne Vorkenntnisse. Dabei lebt sie in einem winzigen Wohnheimzimmer und teilt sich eine Gemeinschaftsdusche. Vorteil bei dem ganzen, sie findet endlich Freunde. Nachdem sie immer eine Einzelgängerin war, findet sie genau in diesem Wohnheim Freunde, die zuvorkommend sind und ihr helfen. Am meisten ist ihr Lio ins Auge gestochen. Er ist so anders und doch faszinierend.

Alica war mir direkt sympathisch. Sie hat ihr altes Leben hinter sich gelassen und einen Neuanfang gewagt. Bei ihrer Familie trifft sie dabei auf Unverständnis. Alica vermisst ihre Familie, will aber ihren Traum verfolgen und selbst Fuß fassen. Das hat sie in meinen Augen mutig und Selbstbewusst gemacht. Auch kämpft sie mit zweifeln, ob sie das überhaupt schafft. Gut das sie im Wohnheim so gute Freunde gefunden hat, die sie unterstützen und helfen.
Dabei ist Emilia eine ganz besondere Hilfe. Alica und Emilia sind ein Herz und eine Seele, obwohl Emilia vorher so verschlossen war. Sie ist ein Schlaukopf und lernversessen.
Emilio oder kurz gesagt Lio, ist der Zwillingsbruder von Emilia. Beide sind total unterschiedlich. Lio ist offen und hat immer ein Lächeln parat. Mit ihm kam es zu einigen humorvollen Szenen, bei denen man selbst einfach Grinsen musste. Er trägt definitiv sein Herz am rechten Fleck. Anfangs merkt man noch keine Anziehung zwischen Alica und Lio. Aber nach und nach Knistert es gewaltig zwischen den beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist dabei leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Alica und Lio. Das hat beide greifbarer gemacht und ich konnte mit beiden super mitfühlen und sie verstehen. Die Handlung basiert auf die Liebesgeschichte aber auch auf die Ausbildung. Es hat einen großen Einblick gewährt, wie die Ausbildung läuft und wie anstrengend diese sein kann. So hofft man für Alica und bangt mit ihr mit. Die Liebesgeschichte nimmt erst langsam Fahrt auf, die aber wirklich süß ist und ein Lächelns ins Gesicht zaubert. Das Setting spielt meistens im Wohnheim oder im St. Alex ab, aber man bekommt auch einen Einblick in Berlin, das auch wunderbar beschrieben wurde. Ich habe das Buch wirklich genossen und konnte es keine Sekunde zur Seite legen. Es ist eine Gemeinschaft, eine Story über Freundschaft und Neuanfänge. Ich kann das Buch deshalb absolut weiterempfehlen.