Rezension

Für junge Leser

Girls like girls – Sag mir nicht, wie ich mich fühle -

Girls like girls – Sag mir nicht, wie ich mich fühle
von Hayley Kiyoko

Bewertet mit 3 Sternen

Buch : Girls Like Girls
Autorin : Hayley Kiyoko
Gelesen als Paperback

Klappentext:
Was, wenn Gefühle zuzulassen bedeutet, alles zu riskieren?

Es ist Sommer und nach dem Tod ihrer Mutter fühlt sich die siebzehnjährige Coley allein. Bis sie Sonya trifft, in die sie sich Hals über Kopf verliebt. Immer wenn die beiden allein sind, spürt Coley, dass Sonya ihre Gefühle erwidert. Doch in Gesellschaft anderer vermag Sonya nicht zu Coley zu stehen. Vor allem nicht in Gegenwart von Trenton, mit dem sie eine On- und Off-Beziehung verbindet. Coley will sich so kurz nach dem Verlust ihrer Mutter nicht schon wieder das Herz brechen lassen und zieht sich von Sonya zurück – endgültig, das nimmt sie sich fest vor …

Meine Meinung:
Das Cover ist sehr schön, es passt zur Geschichte und zu den jungen Lesern. Leseempfehlung wird hier ab 13 Jahren ausgesprochen.. ich würde es gern ab 16 Jahren angeben, denn das ist das Alter, in dem man sich am meisten mit sich und seinem Körper/ Gefühle beschäftigt (meiner Meinung nach).

In diesem Buch geht es um Coley, die mit 17 Jahren ihre Mutter verliert.. als wäre dies nicht genug verliebt sie sich in Sonya.. hier werden die Gefühle, Ängste ,Trauer, Freundschaft toll beschrieben. Die Tagebucheinträge von Sonya lockern die Geschichte auf. Diese sind auch in öffentlich und privat unterteilt. Ebenfalls positiv finde ich das Thema "Gleichgeschlechtliche Beziehung". Super das dies angesprochen und auch so ge-/beschrieben wird (das es normal ist) , denn dies ist leider noch nicht überall angekommen .

Fazit :
Dieses Buch ist für junge Leser geeignet, die sich manchmal alleine fühlen oder mit ihren Gefühlen nicht wissen wohin.
Für die Erwachsenen könnte es zwischenzeitlich etwas langweilig werden , so ging es mir