Rezension

Für mich konnte Band 2 nicht mit Band 1 mithalten

Lua und Caelum 2: Zwischen Dämonenherz und Engelstränen -

Lua und Caelum 2: Zwischen Dämonenherz und Engelstränen
von Tine Bätcke

Bewertet mit 1.5 Sternen

Achtung: Band 2 einer Reihe, nicht unabhängig lesbar!

 

Triggerwarnung: Folter!

 

Lua, Caelum und Kieron versuchen gemeinsam die Welt zu retten, aber das ist alles andere als leicht. Zwar sind sie im Besitz eines der beiden mächtigen Steine, die sie dazu brauchen, aber der andere befindet sich im Besitz der abtrünnigen Dämonen und die scheinen ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Zudem ist Lua ein leichtes und vor allem leicht zu verletzendes Opfer. Wird sie lange genug überleben, um die Welt zu retten?

 

 

Band 1 hat mir, wie ihr euch vielleicht noch erinnern könnt, richtig, richtig, richtig gut gefallen. Ja, ich hatte etwas Kritik, aber im Großen und Ganzen war ich begeistert. Das ist bei Band 2 leider nicht mehr der Fall.

 

Lange Zeit dreht sich die Handlung um zwei Dinge: Erstens die Jagd auf einen bestimmten Dämon, der den anderen Stein besitzt, was immer wieder zu Kämpfen führt und zweitens darum, dass Lua aufgepäppelt werden muss, weil sie entweder gefoltert oder verletzt wurde, oder weil ihr schlicht die Anwesenheit der Dämonen die Energie entzogen hat. Wäre das nur einmal oder zweimal der Fall gewesen, hätte ich damit leben können. Aber das wiederholte sich leider immer und immer wieder.

 

Durch diese ständigen Wiederholungen ging mir die Spannung flöten. Ich habe mich große Teile des Buches gelangweilt. Dazu kam dann noch, dass ich die Entscheidungen der Protagonisten oft nicht nachvollziehen konnte und mir einiges zu konstruiert war. Außerdem ging mir das mit der Folter zu weit und das mehr als einmal. Mir war das nicht nur zu brutal, sondern auch hier spielte wieder der Punkt mit der Wiederholung mit rein. 

Klar wird bei Kämpfen auch mal jemand verletzt, aber irgendwie stand ständig einer kurz vor dem Tod und das nicht nur einmal zu oft.

 

Zwischendrin gab es ein paar nette Szenen vor allem zwischen Lua und Caelum, allerdings kamen mir die im Vergleich zum Rest zu kurz.

 

Das Buch endgültig über die Klippe geschickt hat für mich das Nicht-Ende. Das Buch endet praktisch mit einem Cliffhanger, obwohl die Reihe beendet ist. Das hat mich tierisch wütend gemacht. Da habe ich mich durch all die Folter, die Wiederholungen und all das gelesen und dann hat das Buch ein offenes Cliffhanger-Ende?!

 

 

Fazit: Leider hat mich Band 2 nicht begeistern können. Mir gab es zu viele Wiederholungen. Zu vieles hat sich zu oft wiederholt, dadurch ging bei mir die Spannung flöten und ich habe mich teilweise leider auch gelangweilt. Es tut mir echt leid, aber Band 2 kommt für mich nicht an Band 1 heran. 

Mir kamen die süßen Szenen zwischen den Protagonisten zu kurz. Der Fokus lag mehr auf den sich wiederholenden Kämpfen, der Versorgung der Wunden – vorwiegend Luas – und der Folter – ebenfalls von Lua. Mir war Letztere nicht nur zu brutal, sondern auch hier spielt das Thema Wiederholung eine Rolle.

Dem Buch für mich das Genick gebrochen hat aber das offene Nicht-Ende. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, obwohl die Reihe beendet ist. Ich persönlich hasse so etwas, vor allem, wenn ich vorher schon das Gefühl hatte, mich durch ein Buch durchzukämpfen, dann will ich meine "Belohnung" in Form eines Happy Ends und keinen weiteren Cliffhanger, der mich frustriert und wütend zurücklässt.

 

Ich habe Band 1 wirklich sehr, sehr gern gehabt, aber Band 2 war leider überhaupt nicht meins. Von mir gibt es 1,5 Sterne, mich hat das Buch enttäuscht.